Halldor Laxness - Sein Leben
					
				
				
				
								
				
					
				
				
				
					
						Mediengruppe: 
						
							Sachbuch
						
					
				
				
				
				
					Verfasser: 
					
					Suche nach diesem Verfasser
					Halldór Guðmundsson
					
						Mehr...
						
					
				 
				
				
					
					
				
				
								
					Verfasserangabe:
					Halldor Gudmundson. Dt. in Zusammenarbeit Helmut Lugmayr
				
				
				
				
					
					
				
				
				
					Jahr: 
					2011
				
				
				
					Verlag:
					Göttingen, Steidl
				
				
				
					
					
				
				
				
					
					
				
				
				
					
					
				
				
				
					
					
					55
				
				
				
				
			 
		 
		
	 
 
		
		
		
		
		
		
		
		
			
			 Beschreibung ein-/ausblenden
			Halldór Laxness war der letzte Nationaldichter der westlichen Welt. Mit ihm begann die isländische Literatur der Moderne. 1902 geboren und 1998 gestorben, war Halldór Laxness in jeder Hinsicht ein Kind des 20. Jahrhunderts, eines Jahrhunderts der Extreme. »Ich bin Taoist gewesen, später wurde ich auch Expressionist, Surrealist, Freudianer und so weiter, schließlich marxistischer Mitläufer, obwohl ich Marx nie gelesen habe.« Seinem Volk vermittelte er eine moderne Lebensweise, der Welt hinterließ er ein opulentes literarisches Werk, das in über vierzig Sprachen übersetzt wurde und auch in Deutschland eine wachsende Lesergemeinde begeistert. 
In seinem Leben und Schaffen war Laxness zwischen Politik und Kunst, zwischen der weiten Welt und der kleinen Insel hin und her gerissen. Spannend und kenntnisreich schreibt Halldór Gudmundsson über diese produktiven Widersprüche und ihren reichen literarischen Niederschlag. Für die Neuauflage dieser Biografie hat Gerhard Steidl, Verleger und persönlicher Freund von Laxness, Schätze aus seinem Archiv gehoben. Er präsentiert zahlreiche nie zuvor publizierte Fotografien aus dem ungewöhnlichen Leben des isländischen Schriftstellers und weitgereisten Weltbürgers. 
Halldór Gudmundsson, 1956 in Reykjavik geboren, ist seit 1984 Verlagsleiter in Reykjavik. Er hat ein Buch, mehrere Aufsätze und ein Fernsehfeature über Halldór Laxness veröffentlicht und ist verantwortlich für Islands Auftritt als Gastland bei der Frankfurter Buchmesse 2011.
		 
		
		
		
		
		
		
		
		
		
					
			
			
	
	 Mehr Informationen ein-/ausblenden
	
		
		
			Verfasserangabe:
			Halldor Gudmundson. Dt. in Zusammenarbeit Helmut Lugmayr
		
		
		
		
		
			
			
		
		
		
			Jahr: 
			2011
		
		
		
			Verlag: 
			Göttingen, Steidl
		
		
		
			
			
		
		
		
			
			
		
		
		
			
			
		
		
		
			Aufsätze:
			Zu diesem Aufsatz wechseln
			
			
		 
		
		
		
		
			
			
		
		
		
			
			
			opens in new tab
		
		
		
			
			Diesen Link in neuem Tab öffnen
			
			
				Mehr...
				
			
		 
		
		
			Systematik: 
			Suche nach dieser Systematik
			PL.Q
		 
		
		
			
			Suche nach diesem Interessenskreis
			
		
		
		
			
			
		
		
		
			ISBN: 
			978-3-86930-235-5
		
		
		
			
			
		
		
		
			
			
		
		
		
			Beschreibung: 
			1. Aufl., 237 S. : Ill.
		
		
		
			
			
		
		
		
			
			
		
		
		
			
			
		
		
		
		
		
		
		
		
		
			Sprache: 
			Deutsch
		
		
		
			
			
		
		
		
			
			
		
		
		
			
			
		
		
		
			
			
		
		
		
			
			
		
		
		
			
			
		
		
		
			
			
		
		
		
			
			
		
		
		
			
			
		
		
		
			Mediengruppe: 
			Sachbuch
		
	 
 
		 
		
		
			
				
Exemplare
			
			
		
			
				| Zweigstelle | Signatur | Standort 2 | Status | Vorbestellungen | Mediengruppe | Frist | Barcode | Standort 3 | 
				| Zweigstelle:
				Zanklhof | Signatur:
				PL.Q
GUD | Standort 2:
				Depot Andräschule | Status:
				Verfügbar | Vorbestellungen:
				0 | Mediengruppe:
				Sachbuch | Frist: | Barcode:
				1101SB03129 | Standort 3: |