A story of the days to come

Mediengruppe: Belletristik
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Wells, H. G. (Verfasser)
Verfasserangabe: H. G. Wells ; übersetzt von Harald Raykowski
Jahr: 2024
Verlag: München, Dtv
Elizabeth, eine reiche Erbin, verliebt sich in Denton, einen Arbeiter der Mittelschicht. Der Vater ist strikt gegen die Verbindung und setzt alles daran, die beiden zu entzweien. Das Paar sieht sich zur Flucht gezwungen - eine Flucht, die einen enormen sozialen Abstieg mit sich bringt und sie in den Teil Londons bringt, wo die Allerärmsten leben. Mit beunruhigender Vorstellungskraft untersucht H. G. Wells in seiner Novelle, erstmals 1899 veröffentlicht, die Auswirkungen von Klassenkampf, der zunehmenden Urbanisierung, Überbevölkerung und des ungebremsten gesellschaftlichen Fortschritts und schildert dabei eine Zukunft, die unserer Gegenwart nicht allzu fern scheint.
Verfasserangabe: H. G. Wells ; übersetzt von Harald Raykowski
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Wells, H. G. (Verfasser)
Jahr: 2024
Verlag: München, Dtv
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik FS.E, DR.U
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-423-09566-2
Beschreibung: 254 Seiten
Schlagwörter: Belletristische Darstellung, Dystopie, London, Klassenkampf, Verstädterung, Literarische Darstellung, Londinium, Soziale Klasse / Klassenkampf, Urbanisation, Urbanisierung
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Raykowski, Harald (Übersetzer)
Sprache: Deutsch, Englisch
Paralleltitel: Eine Geschichte zukünftiger Tage
Fußnote: Text: Englisch, Deutsch
Mediengruppe: Belletristik

Exemplare

ZweigstelleSignaturStandort 2StatusVorbestellungenMediengruppeFristBarcode
Zweigstelle: Zanklhof Signatur: FS.E WEL Standort 2: Ausleihe Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Mediengruppe: Belletristik Frist: Barcode: 2401SB04605

Postservice

Nutzen Sie unseren neuen Zustellservice in Ihrer nächstgelegenen Postfiliale.
Es sind nur verfügbare Medien bestellbar!

Bitte einloggen

Der Bestand folgender Zweigstellen ist derzeit vom Service ausgenommen:
Bibliothek digital, Bücherbus, Themenpaket-Service

Folgende Mediengruppen sind vom Postservice ausgenommen:
Bestseller, eAudio, eBook, eMusic, ePaper, eVideo, Filmfriend, Handb. Kjub, Hörfigur, Hörfigur-Kekz, Mehrbändige Werke, Objekt, Spiele, Themenpaket, Unselbst. Literatur, Unterrichtsmaterial, Zubehör