Das Gebärdenbuch
					
				
				
				
								
				
					das kleine 1 x 1 der Gebärdensprache
				
				
				
					
						Mediengruppe: 
						
							Sachbuch
						
					
				
				
				
				
					Verfasser: 
					
					Suche nach diesem Verfasser
					Jacobsen, Birgit
					
						Mehr...
						
					
				 
				
				
					
					
				
				
								
					Verfasserangabe:
					Birgit Jacobsen. Ill. von Sönke Matthias Jacobsen
				
				
				
				
					
					
				
				
				
					Jahr: 
					2007
				
				
				
					Verlag:
					Hamburg, Jacobsen B.
				
				
				
					
					
				
				
				
					
					
				
				
				
					
					
				
				
				
				
				
				
			 
		 
		
	 
 
		
		
		
		
		
		
		
		
			
			 Beschreibung ein-/ausblenden
			Weitere 450 Gebärden sind in sinnvolle Bereiche untergliedert und mit jeweils einer Zeichnung versehen, so dass auch Menschen ohne Lesekenntnisse die Bedeutung der Gebärden erkennen können. Die Zeichnungen sollen ebenfalls den Spass am Lernen fördern. Die GebärdenSchriftzeichen sind insbesondere für hörgeschädigte Kinder gedacht und die Mundbildschrift dient dem Leselernprozess. Während sich Band 1 am Tagesablauf orientiert und einen Grundwortschatz bietet, bauen sich die 3 weiteren Gebärdenbücher ein wenig am Alter auf, wobei eine genaue Trennung nicht möglich ist. So wären in folgendem Satz Gebärden aus allen 4 Büchern: "Der Mann (Band 1) fährt in die Garage (Band 2) und der Schuster (Band 3) steigt aus und geht zu seiner Wohnung (Band 4)." Band 2 orientiert sich an Dingen, die in der Lebenswirklichkeit kleinerer Kinder eine Rolle spielen und sich meistens im und um das Haus herum befinden. Dann geht es in die Stadt zum Schuster, Bäcker, sieht einen Polizisten usw. (Band 3), und später zieht es aus dem Elternhaus aus in eine eigene Wohnung (Band 4). Die Untergliederung in sinnvolle Abschnitte soll den Lernprozess insgesamt erleichtern. Mit allen 4 Bänden hat man schon einen Gebärdenwortschatz von 1.800 Gebärden. Damit kann man sich schon gut unterhalten. Wobei die Gebärde, die man gerade sucht, natürlich meistens nicht dabei ist. Die findet man unter Umständen in dem "Gebärdenlexikon" mit 3.000 Gebärden, die alphabetisch sortiert sind, wodurch das Buch zum Nachschlagen ideal ist. Das Gebärdenlexikon ist jedoch nicht als alleiniges Buch zum Erlernen der Gebärdensprache geeignet, da das Gehirn schnell ermüdet, wenn Begriffe unzusammenhängend hintereinander kommen. Das Gehirn lernt lieber in Sinnabschnitten, wie sie in den Gebärdenbüchern vorkommen.
		 
		
		
		
		
		
		
		
		
		
					
			
			
	
	 Mehr Informationen ein-/ausblenden
	
		
		
			Verfasserangabe:
			Birgit Jacobsen. Ill. von Sönke Matthias Jacobsen
		
		
		
		
		
			
			
		
		
		
			Jahr: 
			2007
		
		
		
			Verlag: 
			Hamburg, Jacobsen B.
		
		
		
			
			
		
		
		
			
			
		
		
		
			
			
		
		
		
			Aufsätze:
			Zu diesem Aufsatz wechseln
			
			
		 
		
		
		
		
			
			
		
		
		
			
			
			opens in new tab
		
		
		
			
			Diesen Link in neuem Tab öffnen
			
			
				Mehr...
				
			
		 
		
		
			Systematik: 
			Suche nach dieser Systematik
			PN.LH
		 
		
		
		
		
			
			
		
		
		
			ISBN: 
			978-3-9809004-6-1
		
		
		
			
			
		
		
		
			
			
		
		
		
			Beschreibung: 
			196 S. : überw. Ill. 
		
		
		
			
			
		
		
		
			
			
		
		
		
		
		
		
		
		
		
		
		
			Sprache: 
			Deutsch
		
		
		
			
			
		
		
		
			
			
		
		
		
			
			
		
		
		
			
			
		
		
		
			
			
		
		
		
			
			
		
		
		
			
			
		
		
		
			
			
		
		
		
			
			
		
		
		
			Mediengruppe: 
			Sachbuch
		
	 
 
		 
		
		
			
				
Exemplare
			
			
		
			
				| Zweigstelle | Signatur | Standort 2 | Status | Vorbestellungen | Mediengruppe | Frist | Barcode | Standort 3 | 
				| Zweigstelle:
				Nord - Geidorf | Signatur:
				PN.LH
JAC | Standort 2:
				Ausleihe | Status:
				Verfügbar | Vorbestellungen:
				0 | Mediengruppe:
				Sachbuch | Frist: | Barcode:
				1208SB00706 | Standort 3: | 
				| Zweigstelle:
				Zanklhof | Signatur:
				PN.LH
JAC | Standort 2:
				Ausleihe | Status:
				Verfügbar | Vorbestellungen:
				0 | Mediengruppe:
				Sachbuch | Frist: | Barcode:
				1201SB00915 | Standort 3: |