Türkisch lernen für Anfänger
					
				
				
				
								
				
					Audiokurs zum Selbstlernen
				
				
				
					
						Mediengruppe: 
						
							eAudio
						
					
				
				
				
				
				
				
					
					
				
				
								
					
					
				
				
				
				
					
					
				
				
				
					Jahr: 
					2010
				
				
				
					Verlag:
					Quartino
				
				
				
					
					
				
				
				
					
					
				
				
				
					
					
				
				
				
					
					
					55
				
				
				
					
						Vorbestellbar:
						Ja
						Nein
					
					
						Voraussichtlich entliehen bis:
						
					
				 
				
			 
		 
		
			
			
				
				
				E-Medium
					
				
				
					
					
					
						
					
					
						
					
					
					
						
						
							Download
							Zum Download von externem Anbieter wechseln - wird in neuem Tab geöffnet
						 
					 
					
					
						
						
					
				 						
			 	
		 
	 
 
		
		
		
		
		
		
		
		
			
			 Beschreibung ein-/ausblenden
			Eine Sprache ist eine Welt für sich. Das Türkische kennen zu lernen lohnt sich, denn es ist eine wichtige Sprache. Nicht nur die Türken sprechen Türkisch, die Turksprachen sind in ganz Zentralasien bis nach Westchina verbreitet. Man schätzt die Sprachgemeinschaft der Menschen, die eine Turksprache sprechen, auf ca. 300-350 Millionen, eine große Gruppe also. Der Besucher, gleichgültig, ob er geschäftlich oder touristisch unterwegs ist, bringt mit seinen Sprachkenntnissen zum Ausdruck, dass er Land und Leute zu schätzen weiß. Der kompetente und verständige Umgang mit anderen Kulturen gehört in einer globalisierten Welt zur Grundausstattung. Den Schlüssel dazu liefert uns die Sprache. Das Türkische zeigt im Vergleich zum Deutschen einen anderen Aufbau, es ist jedoch keine sehr schwere Sprache. Es ist eine der logischsten Sprachen überhaupt. Das Türkische gehört zu den agglutinierenden Sprachen, frei übersetzt: klebend. Es gibt einen Wortstamm und an diesen Wortstamm, der unverändert bleibt, kleben Sie letztendlich in einer bestimmten Reihenfolge die Endungen: die Personalendung, die Zeitendung und den Fall. Das lernt man zügig, und bald erweist sich Türkisch als eine schlüssige und kurze Sprache. Dadurch, dass Wortstamm und Endungen nur kombiniert werden müssen, genügt bisweilen ein einziges Wort, wofür man im Deutschen einen ganzen Satz benötigt.
		 
		
		
		
		
		
		
		
		
		
					
			
			
	
	 Mehr Informationen ein-/ausblenden
	
		
		
			
			
		
		
		
		
		
			
			
		
		
		
			Jahr: 
			2010
		
		
		
			Verlag: 
			Quartino
		
		
		
			
			
		
		
		
			
			
		
		
		
			
			
		
		
		
			Aufsätze:
			Zu diesem Aufsatz wechseln
			
			
		 
		
		
		
		
			
			
		
		
		
		
		
			
			Diesen Link in neuem Tab öffnen
			
			
				Mehr...
				
			
		 
		
		
			
			Suche nach dieser Systematik
			
		
		
		
			
			Suche nach diesem Interessenskreis
			
		
		
		
			
			
		
		
		
			ISBN: 
			978-3-86750-064-7
		
		
		
			
			
		
		
		
			
			
		
		
		
			Beschreibung: 
			150 Min.
		
		
		
			
			
		
		
		
			
			
		
		
		
			
			
		
		
		
		
		
		
		
			
			Suche nach dieser Beteiligten Person
			
		
		
		
			Sprache: 
			Deutsch
		
		
		
			
			
		
		
		
			
			
		
		
		
			
			
		
		
		
			
			
		
		
		
			
			
		
		
		
			
			
		
		
		
			
			
		
		
		
			
			
		
		
		
			
			
		
		
		
			Mediengruppe: 
			eAudio
		
	 
 
		 
		
		
			
				
Exemplare
			
			
		
			
				| Zweigstelle | Signatur | Standort 2 | Status | Vorbestellungen | Mediengruppe | Frist | Barcode | Standort 3 | 
				| Zweigstelle:
				Bibliothek digital | Signatur: | Standort 2: | Status:
				Zum Download | Vorbestellungen:
				0 | Mediengruppe:
				eAudio | Frist: | Barcode: | Standort 3: |