Joseph Kessel: A Lion (französische Version)
					
				
				
				
								
				
					
				
				
				
					
						Mediengruppe: 
						
							Filmfriend
						
					
				
				
				
				
				
				
					
					
				
				
								
					Verfasserangabe:
					Montage: Coline Beuvelet; Produktion: Sylvie Gautier; Musik: Éric Slabiak; Kamera: Laurent Chalet; Drehbuch: Marie Brunet-Debaines; Regie: Marie Brunet-Debaines; Sound Design: David Lassalle
				
				
				
				
					
					
				
				
				
					Jahr: 
					2024
				
				
				
					Verlag:
					Potsdam, filmwerte GmbH
				
				
				
					
					
				
				
				
					
					
				
				
				
					
					
				
				
				
					
					
					55
				
				
				
				
			 
		 
		
			
			
				
				
				E-Medium
					
				
				
					
					
					
						
					
					
						
					
					
					
						
						
							Download
							Zum Download von externem Anbieter wechseln - wird in neuem Tab geöffnet
						 
					 
					
					
						
						
					
				 						
			 	
		 
	 
 
		
		
		
		
		
		
		
		
			
			 Beschreibung ein-/ausblenden
			Als Journalist, Schriftsteller und Mitglied der französischen Résistance gegen den Nationalsozialismus war Joseph Kessel (1898 - 1979) für seine Zeitgenossen eine Legende.
Joseph Kessel wurde in Argentinien geboren, wohin seine russisch-jüdischen Eltern vor Pogromen in Russland geflohen waren. Um ihren Kindern das Leid zu ersparen, das sie selbst durchlebt hatten, beschließen Kessels Eltern, ihre drei Söhne ohne Bezug zu ihrer jüdischen Herkunft zu erziehen. Dass er Jude ist, erfährt Joseph im Alter von 7 Jahre nur zufällig. 
Nach einer wechselvollen Kindheit und Jugend mit Stationen in Argentinien, dem russischen Orenburg im Ural, Nizza, dem ländlichen Frankreich und schließlich Paris, meldet sich der Sohn eines Arztes im 1. Weltkrieg zunächst als Freiwilliger der französischen Armee. Nach der russischen Oktoberrevolution wird er nach Vladivostok entsandt, um im russischen Bürgerkrieg die gegen die Bolschewiki gerichteten Kräfte zu unterstützen. 
Zurück in Paris träumt er von einer Karriere als Schauspieler, doch der Selbstmord seines nur wenig jüngeren Bruders wirft den 22jährigen "Jef" am Beginn der 1920er Jahre aus der Bahn. Er kehrt dem Theater den Rücken, wird Journalist und Romancier. 
Bereits seine erste Buchveröffentlichung, "L'Equipage", wird ein mehrfach verfilmter Bestseller, und auch später werden viele von Kessels Reportagen und Romane verfilmt. So etwa stammt die Vorlage von "Belle de Jour ¿ Schöne des Tages" von Luis Buñuel aus Kessels Feder, aber auch die Geschichte der "Spaziergängerin von Sans-Souci," einer deutsch-französischen Koproduktion mit Romy Schneider und Michel Piccoli. Auch in Hollywood reüssierten seine Werke. Kein Geringerer als Humphrey Bogart produzierte auf Grundlage von Kessels Roman "SIROCCO - Zwischen Kairo und Damaskus" einen Spielfilm. Die Geschichte spielt während der Syrischen Revolution 1925¿1927, die sich gegen die französische Mandatsherrschaft richtete. 
Kessels erfolgreichster Roman ist der Kinderbuchklassiker Le Lion (Patricia und der Löwe),  den der Autor 1958 im Alter von 60 veröffentlichte. 
"Das Leben ist so schön und wert gelebt zu werden - auch wenn wir jegliche Illusionen über uns selbst, unsere Mitmenschen und die Welt im allgemeinen verloren haben. Wer nicht trotz alledem das beste aus seinem Leben macht, der verdient es nicht." Nach diesem Motto lebte und liebte Kessel, der neben zwei Weltkriegen auch Flirts mit Drogen und Alkohol überlebte. Dank seines ausgeprägten Sinns für Dramatik ist in Kessels romanhafter Lebensgeschichte oft schwer auszumachen, was Realität und was Fiktion ist. 
Der vorliegende Film erzählt mit dokumentarischen Mitteln das Leben eines rastlosen Abenteurers, der keine Furcht zu kennen schien: eine außergewöhnliche, atemberaubende Biografie.
		 
		
		
		
		
		
		
		
		
		
					
			
			
	
	 Mehr Informationen ein-/ausblenden
	
		
		
			Verfasserangabe:
			Montage: Coline Beuvelet; Produktion: Sylvie Gautier; Musik: Éric Slabiak; Kamera: Laurent Chalet; Drehbuch: Marie Brunet-Debaines; Regie: Marie Brunet-Debaines; Sound Design: David Lassalle
		
		
		
		
		
			
			
		
		
		
			Jahr: 
			2024
		
		
		
			Verlag: 
			Potsdam, filmwerte GmbH
		
		
		
			
			
		
		
		
			
			
		
		
		
			
			
		
		
		
			Aufsätze:
			Zu diesem Aufsatz wechseln
			
			
		 
		
		
		
		
			
			
		
		
		
		
		
		
		
			
			Suche nach dieser Systematik
			
		
		
		
			
			Suche nach diesem Interessenskreis
			
		
		
		
			
			
		
		
		
			
			
		
		
		
			
			
		
		
		
			
			
		
		
		
			Beschreibung: 
			1 Online-Ressource (52 min), Bild: 16:9 HD
		
		
		
			
			
		
		
		
			
			
		
		
		
			
			
		
		
		
			Schlagwörter: 
			Film
			
			Mehr...
			
			
		 
		
		
		
		
		
		
			Sprache: 
			Französisch
		
		
		
			
			
		
		
		
			
			
		
		
		
			
			
		
		
		
			
			
		
		
		
			
			
		
		
		
			
			
		
		
		
			
			
		
		
		
			
			
		
		
		
			
			
		
		
		
			Mediengruppe: 
			Filmfriend
		
	 
 
		 
		
		
			
				
Exemplare
			
			
		
			
				| Zweigstelle | Signatur | Standort 2 | Status | Vorbestellungen | Mediengruppe | Frist | Barcode | Standort 3 | 
				| Zweigstelle:
				Bibliothek digital | Signatur:
				
SLA | Standort 2: | Status:
				Zum Download | Vorbestellungen:
				0 | Mediengruppe:
				Filmfriend | Frist: | Barcode: | Standort 3: |