Himmel in Flammen

acht Novellen
Mediengruppe: Belletristik
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Sá-Carneiro, Mário de (Verfasser)
Verfasserangabe: Mário de Sá-Carneiro ; aus dem Portugiesischen übersetzt von Magus Chrapkowski ; herausgegeben und mit einem Nachwort von Gerhard Wild
Jahr: 2022
Verlag: Wuppertal, Arco
55
Sá-Carneiros Novellenzyklus Céu em fogo - neben Pessoas Buch der Unruhe das bedeutendste portugiesische Prosawerk des 20. Jahrhunderts - entführt den Leser in die Metropolen Paris und Lissabon. Der Autor löst sich in eine Vielzahl von Figuren auf: Dramatische Schicksale hochsensibler, »vibrierender« Seelen, die sich auf den verschiedensten Ebenen der Wahrnehmung und Empfindung in ständiger wechselseitiger Durchdringung befinden, werden von einer sensualisierten, synästhetischen Sprache wie von einer Symphonie Skrjabins getragen.
 
Sá-Carneiro entwickelte seine Ästhetik konsequent aus der für die gesamte Moderne zentralen Erfahrung des Selbstverlusts und dem philosophischen Problem der Identität. Über Rimbauds »Ich ist ein anderer« geht er weit hinaus - er ist sich eines Selbst bewußt geworden, das über sich hinaustreibt, aber nirgendwo anlandet: »Ich bin nicht ich, noch der andere,/ Ich bin irgendetwas dazwischen.« Wie Sá-Carneiro selbst befinden sich seine Protagonisten auf der obsessiven Suche nach dem sich entziehenden, unberechenbaren Ich - in der Liebe, im Wahnsinn, im Traum, in der Kunst und der Wissenschaft. Es ist ein passioniertes Ringen um die wahre, »goldene « Vollkommenheit des Menschen, das sich von der Moral und den gesellschaftlichen Konventionen nicht fesseln läßt.
 
Die Suche des Selbst im Anderen, nach dem Anderen im Selbst führt schließlich in das au-delà des Symbolismus, in ein Jenseits-der-Wirklichkeit, das sich manchmal hinter einem Himmel in Flammen, manchmal im Abgrund des Ich erahnen läßt. Darauf zielt die Ekstase beim ästhetischen Genuß, beim Sex, im Verbrechen oder im Tod.
Verfasserangabe: Mário de Sá-Carneiro ; aus dem Portugiesischen übersetzt von Magus Chrapkowski ; herausgegeben und mit einem Nachwort von Gerhard Wild
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Sá-Carneiro, Mário de (Verfasser)
Jahr: 2022
Verlag: Wuppertal, Arco
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik DR, DR.A
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-96587-011-6
Beschreibung: 367 Seiten
Schlagwörter: Belletristische Darstellung, Anthologie, Paris, Genuss, Literarische Darstellung, Chrestomathie, Texte, Sammlung <Anthologie>, Lesebuch <Anthologie>, Lutetia Parisiorum, Geniessen
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Chrapkowski, Magnus (Übersetzer); Wild, Gerhard (Herausgeber)
Sprache: Deutsch
Originaltitel: Céu em fogo
Mediengruppe: Belletristik

Exemplare

ZweigstelleSignaturStandort 2StatusVorbestellungenMediengruppeFristBarcode
Zweigstelle: Andritz Signatur: DR CAR Standort 2: Ausleihe Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Mediengruppe: Belletristik Frist: Barcode: 2409SB00887

Postservice

Nutzen Sie unseren neuen Zustellservice in Ihrer nächstgelegenen Postfiliale.
Es sind nur verfügbare Medien bestellbar!

Bitte einloggen

Der Bestand folgender Zweigstellen ist derzeit vom Service ausgenommen:
Bibliothek digital, Bücherbus, Themenpaket-Service

Folgende Mediengruppen sind vom Postservice ausgenommen:
Bestseller, eAudio, eBook, eMusic, ePaper, eVideo, Filmfriend, Handb. Kjub, Hörfigur, Hörfigur-Kekz, Mehrbändige Werke, Objekt, Spiele, Themenpaket, Unselbst. Literatur, Unterrichtsmaterial, Zubehör