The tipping point / The Roots
					
				
				
				
								
				
					
				
				
				
					
						Mediengruppe: 
						
							Musik CD
						
					
				
				
				
				
					Verfasser: 
					
					Suche nach diesem Verfasser
					Roots
					
						Mehr...
						
					
				 
				
				
					
					
				
				
								
					
					
				
				
				
				
					
					
				
				
				
					Jahr: 
					2004
				
				
				
					Verlag:
					[o.O.], Geffen
				
				
				
					
					
				
				
				
					
					
				
				
				
					
					
				
				
				
					
					
					55
				
				
				
				
			 
		 
		
	 
 
		
		
		
		
		
		
		
		
			
			 Beschreibung ein-/ausblenden
			Es bleibt dabei, auch mit "The Tipping Point" beweisen "The Roots", dass sie in kein Schema passen. Das siebte Album der Consciousness-Rapper aus Philadelphia ist eine riesige Überraschung. War der von persönlichen Themen bestimmte, oft sehr sperrige Vorgänger Phrenology noch ein genauso gewagter wie gelungener Quantensprung in die Regionen von Experimentalelektronik, Punk, TripHop oder Techno, so besinnt sich eine der besten Live-Rap-Bands diesmal auf die Old-School-Wurzeln des HipHop. 
Bereits der Opener, das auf einem Sample von Sly & The Family Stone ("Everybody Is A Star") basierende "Star", zeigt The Roots von ihrer verführerischen Seite. Der Beat ist so spartanisch angelegt, dass Black Thought mit seinen Reimen eindeutig die Führung übernimmt. "Star" ist aber bei weitem nicht die einzige Hymne, mit der die Band diesmal aufwartet. Die erste Single "Don't Say Nuthin'" verwöhnt den Hörer mit einem ungewöhnlichen Elektro-Groove, ohne dadurch an Eingängigkeit zu verlieren. Das gemeinsam mit der Rapperin Jean Grae eingespielte "Somebody's Gotta Do It" ist einer der schönsten Midtempo-Songs in der Karriere der Band. Die federleichte Melodie fesselt bereits nach wenigen Sekunden. 
Es ist nicht übertrieben zu behaupten, dass The Roots mit The Tipping Point die Konkurrenz wieder mal sehr blass aussehen lassen, vom ersten bis zum letzten Song. Einen Ausfall leisten sie sich auch diesmal nicht. Im Moment gibt es keine andere Band, die ähnlich virtuos mit der Kunstform HipHop umgeht und dabei ständig nach neuen Wegen sucht.
		 
		
		
		
		
		
		
		
		
		
					
			
			
	
	 Mehr Informationen ein-/ausblenden
	
		
		
			
			
		
		
		
			Verfasser: 
			Suche nach diesem Verfasser
			Roots
		 
		
		
			
			
		
		
		
			Jahr: 
			2004
		
		
		
			Verlag: 
			[o.O.], Geffen
		
		
		
			
			
		
		
		
			Enthaltene Werke:
			Star / Pointro, I don't care, Don't say nuthin', Guns are drawn, Stay cool, Web, Boom!, Somebody's gotta do it, Duck down!
		
		
		
			
			
		
		
		
			Aufsätze:
			Zu diesem Aufsatz wechseln
			
			
		 
		
		
		
		
			
			
		
		
		
			
			
			opens in new tab
		
		
		
			
			Diesen Link in neuem Tab öffnen
			
			
				Mehr...
				
			
		 
		
		
			Systematik: 
			Suche nach dieser Systematik
			TD.MP
		 
		
		
			
			Suche nach diesem Interessenskreis
			
		
		
		
			
			
		
		
		
			ISBN: 
			2-498-62376-0
		
		
		
			
			
		
		
		
			
			
		
		
		
			Beschreibung: 
			55'05
		
		
		
			
			
		
		
		
			
			
		
		
		
			
			
		
		
		
			Schlagwörter: 
			Rap, Hip-Hop
			
			Mehr...
			
			
		 
		
		
		
		
		
		
			
			
		
		
		
			
			
		
		
		
			
			
		
		
		
			
			
		
		
		
			
			
		
		
		
			
			
		
		
		
			
			
		
		
		
			
			
		
		
		
			
			
		
		
		
			
			
		
		
		
			Mediengruppe: 
			Musik CD
		
	 
 
		 
		
		
			
				
Exemplare
			
			
		
			
				| Zweigstelle | Signatur | Standort 2 | Status | Vorbestellungen | Mediengruppe | Frist | Barcode | Standort 3 | 
			
				| 
				Zweigstelle:
				Mediathek
			 | 
				Signatur:
				TD.MP
Roo
			 | 
				Standort 2:
				Ausleihe
			 | 
				Status:
				Verfügbar
			 | 
				Vorbestellungen:
				0
			 | 
				Mediengruppe:
				Musik CD
			 | 
				Frist:
				
			 | 
				Barcode:
				1713SB00874
			 | 
				Standort 3:
				
			 |