Dänemark
					
				
				
				
								
				
					Nordseeküste
				
				
				
					
						Mediengruppe: 
						
							Sachbuch
						
					
				
				
				
				
					Verfasser: 
					
					Suche nach diesem Verfasser
					Klüche, Hans
					
						Mehr...
						
					
				 
				
				
					
					
				
				
								
					Verfasserangabe:
					Hans Klüche
				
				
				
				
					
					
				
				
				
					Jahr: 
					2013
				
				
				
					Verlag:
					Ostfildern, DuMont Reise
				
				
				
					
					
				
				
				
					
					
				
				
				
					
					
				
				
				
				
				
				
			 
		 
		
	 
 
		
		
		
		
		
		
		
		
			
			 Beschreibung ein-/ausblenden
			Es ist der Deutschen liebstes Dänemark: die Nordseeküste. Mehr als 400 km zieht sie sich als scheinbar nicht enden wollendes Band breiter Strände mal vor hügelige Dünen, mal vor steil aufragenden Lehm- oder Kalkklippen von Süd nach Nord. Mal ist der Sand so weich, dass jeder Schritt in die Waden geht, mal so hart, dass Strandsegler und Kite-Buggys darüber hinwegflitzen und sogar Autos darauf fahren dürfen. Und kurz vor Skagen, Dänemarks nördlichster Stadt, fühlt man sich in die Sahara versetzt: Eine Wanderdüne wälzt sich von der Nord- zur Ostsee.
Im Süden der dänischen Nordseeküste hat das Wattenmeer, eines der wertvollsten Biotope der Erde, seine Strände auf die Inseln Rømø und Fanø ausgelagert. Sie lassen die Wellen auf mehrere Kilometer breite Sandflächen auflaufen. An anderer Stelle gibt es gleich hinter der Nordseeküste wieder Wasser: Der Ringkøbing Fjord und der Limfjord sind Wassersportreviere der Extraklasse mit wildem Wind des offenen Meeres, aber gutmütigen Wellen eines Binnengewässers. Die Elite des Surfsports trifft sich regelmäßig auf Thy - für die Surfszene Europas »Cold Hawaii«.
Nun soll man nicht glauben, gegen so viel Strand könnten sich Städte und Dörfer nicht profilieren. Das ehrwürdige Ribe mit seinen deutlich sichtbaren Wurzeln in der Wikingerzeit zeigt Geschichte in jedem Fachwerkbalken, das junge Esbjerg will kulturell wie wirtschaftlich »Hauptstadt der Westküste« sein, wirkt auf den ersten Blick spröde, punktet aber mit viel moderner Kunst und anspruchsvollen Kulturprogrammen rund ums Jahr. Ganz im Norden macht Skagen auf mondän: Segler aus halb Europa machen in seinen Häfen fest und die hellen Nächte des Nordens zum Tage. Neben all dem Lifestyle bewahrt die Stadt in seinen Museen mit den Erinnerungen an die Skagenmaler aber auch eine der bedeutendsten Phasen skandinavischer Kunst überhaupt, verliert mit seinen Galerien aber nie den Anschluss an den künstlerischen Zeitgeist - international, quicklebendig und schick. Diese abwechslungsreichen Landschaften und liebenswerten Städte stellt das DuMont Reise-Taschenbuch Dänemark - Nordseeküste ausführlich vor. Wer es liest, dem ist schnell klar, dass der Westen Dänemarks für jeden Geschmack Spannendes, Schönes und Erstaunliches zu bieten hat - und immer dabei: Strand, Dünen, Ferienhäuser. Erholung, so viel man braucht. Die dänische Nordseeküste ist Fachwerkidylle und modernes Design, spannendes und innovatives Edutainment, Kunst von Gestern und Gegenwart, kultiviertes Shopping - Abwechslung, wann immer man möchte.
		 
		
		
		
		
		
		
		
		
		
					
			
			
	
	 Mehr Informationen ein-/ausblenden
	
		
		
			Verfasserangabe:
			Hans Klüche
		
		
		
		
		
			
			
		
		
		
			Jahr: 
			2013
		
		
		
			Verlag: 
			Ostfildern, DuMont Reise
		
		
		
			
			
		
		
		
			
			
		
		
		
			
			
		
		
		
			Aufsätze:
			Zu diesem Aufsatz wechseln
			
			
		 
		
		
		
		
			
			
		
		
		
			
			
			opens in new tab
		
		
		
			
			Diesen Link in neuem Tab öffnen
			
			
				Mehr...
				
			
		 
		
		
			Systematik: 
			Suche nach dieser Systematik
			EL.END
		 
		
		
			
			Suche nach diesem Interessenskreis
			
		
		
		
			
			
		
		
		
			ISBN: 
			978-3-7701-7314-3
		
		
		
			
			
		
		
		
			
			
		
		
		
			Beschreibung: 
			1. Aufl., 288 S. : Ill., Kt. + 1 Reisekt.
		
		
		
			
			
		
		
		
			
			
		
		
		
		
		
		
		
		
		
			
			Suche nach dieser Beteiligten Person
			
		
		
		
			Sprache: 
			Deutsch
		
		
		
			
			
		
		
		
			
			
		
		
		
			
			
		
		
		
			
			
		
		
		
			
			
		
		
		
			
			
		
		
		
			
			
		
		
		
			
			
		
		
		
			
			
		
		
		
			Mediengruppe: 
			Sachbuch
		
	 
 
		 
		
		
			
				
Exemplare
			
			
		
			
				| Zweigstelle | Signatur | Standort 2 | Status | Vorbestellungen | Mediengruppe | Frist | Barcode | Standort 3 | 
				| Zweigstelle:
				Bücherbus | Signatur:
				EL.END
KLUE | Standort 2:
				Depot Bücherbus | Status:
				Verfügbar | Vorbestellungen:
				0 | Mediengruppe:
				Sachbuch | Frist: | Barcode:
				1311SB03319 | Standort 3: | 
				| Zweigstelle:
				Ost - Schillerstraße | Signatur:
				EL.END
KLUE | Standort 2:
				Ausleihe | Status:
				Verfügbar | Vorbestellungen:
				0 | Mediengruppe:
				Sachbuch | Frist: | Barcode:
				1306SB00603 | Standort 3: |