Der blonde Eckbert
					
				
				
				
								
				
					Märchen
				
				
				
					
						Mediengruppe: 
						
							Belletristik
						
					
				
				
				
				
					Verfasser: 
					
					Suche nach diesem Verfasser
					Tieck, Ludwig
					
						Mehr...
						
					
				 
				
				
					
					
				
				
								
					Verfasserangabe:
					Ludwig Tieck
				
				
				
				
					
					
				
				
				
					Jahr: 
					2009
				
				
				
					Verlag:
					Stuttgart, Reclam jun.
				
				
				
					
					
				
				
				
					
					
				
				
				
					
					
				
				
				
				
				
				
			 
		 
		
	 
 
		
		
		
		
		
		
		
		
			
			 Beschreibung ein-/ausblenden
			Es geht um ein Ehepaar, den blonden Eckbert und seine Frau Bertha, die in Zurückgezogenheit (Die angesprochene "Waldeinsamkeit" bezieht sich auf Berthas vergangenen Zustand) leben. Eckberts Freund Walther ist der einzige Kontakt zur Außenwelt. Eines Tages erzählt Bertha von ihrer Jugend: Als Kind von ihrem Vater, einem armen Hirten, hart behandelt, ist sie achtjährig in den Wald geflüchtet und dort einer alten Frau begegnet, die sie mit in ihre Hütte nimmt. Sie lernt spinnen und lesen und muss den Hund und einen herrlich singenden Vogel betreuen, der täglich ein Ei mit einer Perle oder einem Edelstein legt. Sechs Jahre verbringt Bertha so bei der Alten, die mit ihr sehr zufrieden ist. Immer größer aber wird ihre Sehnsucht nach der Welt der Ritter, die sie aus ihrer Lektüre kennt, und eines Tages flüchtet sie mit einem Gefäß voller Edelsteine, lässt den Hund zurück und erwürgt unterwegs den Vogel, der sie mit seinem Lied in Angst versetzt hat. Als sie in ihrem Heimatdorf erfährt, dass ihre Eltern gestorben sind, zieht sie in die Stadt und vermählt sich später mit dem Ritter Eckbert. Eckbert glaubt, der Freund habe Schuld an der Krankheit, die letztlich auch zum Tod seiner Frau führt. Grund für den Verdacht ist, dass Walther bei den wundersamen Geschichten aus Berthas Jugend wusste, wie ihr Hund hieß, ohne dass Bertha den Namen verraten hätte. Eckbert steigert sich wegen der ungewohnten völligen Intimität mit seinem nun Vertrauten Walther und des schlechten Gesundheitszustands seiner Frau in einen Wahn und auf einer Wanderung erschießt er Walther. Als er nach Hause kommt, ist auch seine Frau tot. Er bricht immer wieder von zu Hause auf, lässt den Wahnsinn scheinbar zurück und findet in Hugo einen neuen Freund, bis er auch hinter diesem Walther zu sehen scheint. Letzten Endes vermischt Eckbert immer mehr die momentane Wahrnehmung mit der Geschichte seiner Frau und seinem Verdacht gegenüber Walther. Er erfährt durch Berthas Fürsorgerin, welche ebenfalls Walther und Hugo ist (in verwandelter Form), dass er und seine Frau Halb-Geschwister sind und verstirbt im Wahn.
 
		 
		
		
		
		
		
		
		
		
		
					
			
			
	
	 Mehr Informationen ein-/ausblenden
	
		
		
			Verfasserangabe:
			Ludwig Tieck
		
		
		
		
		
			
			
		
		
		
			Jahr: 
			2009
		
		
		
			Verlag: 
			Stuttgart, Reclam jun.
		
		
		
			
			
		
		
		
			
			
		
		
		
			
			
		
		
		
			Aufsätze:
			Zu diesem Aufsatz wechseln
			
			
		 
		
		
		
		
			
			
		
		
		
			
			
			opens in new tab
		
		
		
			
			Diesen Link in neuem Tab öffnen
			
			
				Mehr...
				
			
		 
		
		
			Systematik: 
			Suche nach dieser Systematik
			DD.M
		 
		
		
			
			Suche nach diesem Interessenskreis
			
		
		
		
			
			
		
		
		
			ISBN: 
			978-3-15-007732-0
		
		
		
			
			
		
		
		
			
			
		
		
		
			Beschreibung: 
			26 S.
		
		
		
			
			
		
		
		
			
			
		
		
		
		
		
		
		
		
		
			
			Suche nach dieser Beteiligten Person
			
		
		
		
			Sprache: 
			Deutsch
		
		
		
			
			
		
		
		
			
			
		
		
		
			
			
		
		
		
			
			
		
		
		
			
			
		
		
		
			
			
		
		
		
			
			
		
		
		
			
			
		
		
		
			
			
		
		
		
			Mediengruppe: 
			Belletristik
		
	 
 
		 
		
		
			
				
Exemplare
			
			
		
			
				| Zweigstelle | Signatur | Standort 2 | Status | Vorbestellungen | Mediengruppe | Frist | Barcode | Standort 3 | 
				| Zweigstelle:
				Zanklhof | Signatur:
				DD.M
TIE | Standort 2:
				Ausleihe | Status:
				Verfügbar | Vorbestellungen:
				0 | Mediengruppe:
				Belletristik | Frist: | Barcode:
				1001BU03189 | Standort 3: |