Nerds retten die Welt

Gespräche mit denen, die es wissen
Mediengruppe: Sachbuch
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Berg, Sibylle
Verfasserangabe: Sibylle Berg
Jahr: 2020
Verlag: Köln, Kiepenheuer u. Witsch
55
Verloren in der Gegenwart kurz vorm Untergang? Dieses Buch hilft!
Permanent sind wir mit Meldungen aus aller Welt konfrontiert, die wir weder einordnen noch anständig bewerten können. Und zum Handeln befähigen sie uns auch nicht. Was soll man gegen den aufkommenden Faschismus tun? Gegen schmelzende Gletscher? Gegen Überwachung und Verknappung des Wohnraums? Sibylle Berg versucht es in Gesprächen mit Wissenschaftler*innen herauszufinden. Während der Arbeit an ihrem Roman »GRM« sprach Sibylle Berg über zwei Jahre hinweg mit Expert*innen aus den verschiedensten Disziplinen - mit Systembiolog*innen, Neuropsycholog*innen, Kognitionswissenschaftler*innen, Meeresökolog*innen, Konflikt- und Gewaltforscher*innen. Über den Zustand in ihren Fachgebieten. Und über Ideen für eine Zukunft, die sich nicht wie ein Albtraum ausnimmt. Wie sich wehren gegen Parolen, die den Verstand beleidigen? Wie verhalten wir uns zu der Politik des Spaltens und Herrschens, die gerade weltweit ein Erfolgsmodell zu sein scheint? Was bedeutet die digitale Revolution, und gibt es eigentlich noch Hoffnung? Dieses Buch ist das Richtige für alle, die sich auch solche Fragen stellen und besser gewappnet sein wollen für das, was auf uns zukommt.
Gespräche mit:Jürgen Schmidhuber - Lorenz Adlung - Jens Foell - Odile Fillod - Hedwig Richter - Matthias Schuler - Lynn Hersham Leeson - Dirk Helbing - Jutta Weber - Iddo Magen - Valerie M. Hudson - Avi Loeb - Carl Safina - Robert Riener - Wilhelm Heitmeyer - Anja Thierfelder
Verfasserangabe: Sibylle Berg
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Berg, Sibylle
Jahr: 2020
Verlag: Köln, Kiepenheuer u. Witsch
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik GS.B
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-462-05460-6
Beschreibung: 1. Aufl., 329 S. : Ill.
Schlagwörter: Zukunft, Gesellschaft, Medizin, Technik, Änderung, Gespräch, Wissenschaftler, Zukunftsentwicklung, Zukunftsvorstellung, Heilkunst, Medicine, Humanmedizin, Industrielle Technik, Modifikation <Änderung>, Veränderung, Alteration, Gesprächssammlung, Forscher, Wissenschaftler / Elite, Wissenschaftliche Elite
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: Sachbuch

Exemplare

ZweigstelleSignaturStandort 2StatusVorbestellungenMediengruppeFristBarcode
Zweigstelle: Andritz Signatur: GS.B BER Standort 2: Ausleihe Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Mediengruppe: Sachbuch Frist: Barcode: 2009SB00425
Zweigstelle: Gösting Signatur: GS.B BER Standort 2: Ausleihe Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Mediengruppe: Sachbuch Frist: Barcode: 2002SB00118
Zweigstelle: Süd - Lauzilgasse Signatur: GS.B BER Standort 2: Ausleihe Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Mediengruppe: Sachbuch Frist: Barcode: 2007SB01182
Zweigstelle: West - Eggenberg Signatur: GS.B BER Standort 2: Ausleihe Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Mediengruppe: Sachbuch Frist: Barcode: 2005SB00627
Zweigstelle: Zanklhof Signatur: GS.B BER Standort 2: Ausleihe Status: Entliehen Vorbestellungen: 0 Mediengruppe: Sachbuch Frist: 21.02.2025 Barcode: 2001SB01207

Postservice

Nutzen Sie unseren neuen Zustellservice in Ihrer nächstgelegenen Postfiliale.
Es sind nur verfügbare Medien bestellbar!

Bitte einloggen

Der Bestand folgender Zweigstellen ist derzeit vom Service ausgenommen:
Bibliothek digital, Bücherbus, Themenpaket-Service

Folgende Mediengruppen sind vom Postservice ausgenommen:
Bestseller, eAudio, eBook, eMusic, ePaper, eVideo, Filmfriend, Handb. Kjub, Hörfigur, Hörfigur-Kekz, Mehrbändige Werke, Objekt, Spiele, Themenpaket, Unselbst. Literatur, Unterrichtsmaterial, Zubehör