Sie nannten es Arbeit

eine andere Geschichte der Menschheit
Mediengruppe: Sachbuch
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Suzman, James
Verfasserangabe: James Suzman. Aus dem Engl. von Karl Heinz Siber
Jahr: 2021
Verlag: München, Beck C. H.
55
Arbeit ist der Kern unserer modernen Gesellschaften. Doch warum überlassen wir ihr einen so großen Teil unseres Lebens? Und warum arbeiten wir immer mehr, obwohl wir so viel produzieren wie noch nie? Entspricht das unserer Natur? Warum fühlen sich dann immer mehr Menschen überlastet und ausgebrannt?
Unsere Steinzeit-Vorfahren arbeiteten weit weniger als wir. Sie arbeiteten, um zu leben und lebten nicht, um zu arbeiten. Und dennoch waren sie relativ gesund und wurden älter als die meisten Menschen, die ihnen nachfolgten. Erst die Sesshaftwerdung des Menschen und die zunehmende Arbeitsteilung in immer größer werdenden Städten schufen die Grundlage für unser heutiges Verhältnis zur Arbeit, zu unserer Umwelt und zu uns selbst. Doch was damals für das Überleben notwendig war, ist es in unserer heutigen Überflussgesellschaft längst nicht mehr. James Suzman liefert ein beeindruckendes Panorama von der Steinzeit bis zur Gegenwart, und lässt uns eine Welt neu denken, in der die Wachstumsideologie nicht mehr unser Leben und unseren Planeten aussaugt.
Verfasserangabe: James Suzman. Aus dem Engl. von Karl Heinz Siber
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Suzman, James
Jahr: 2021
Verlag: München, Beck C. H.
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik GS.SA
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Südwind, Südwind : Globalisierung und Weltwirtschaft, Wissenschaftsbuch des Jahres
ISBN: 978-3-406-76548-3
Beschreibung: 398 S. : Ill., graph. Darst.
Schlagwörter: Arbeit, Gesellschaft, Wachstum, Geschichte, Erwerbsarbeit
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Siber, Karl Heinz [Übers.]
Sprache: Deutsch
Originaltitel: Work. A history of how we spend our time <dt.>
Mediengruppe: Sachbuch

Exemplare

ZweigstelleSignaturStandort 2StatusVorbestellungenMediengruppeFristBarcode
Zweigstelle: Andritz Signatur: GS.SA SUZ Standort 2: Ausleihe Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Mediengruppe: Sachbuch Frist: Barcode: 2109SB00181
Zweigstelle: Gösting Signatur: GS.SA SUZ Standort 2: Ausleihe Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Mediengruppe: Sachbuch Frist: Barcode: 2102SB00186
Zweigstelle: Nord - Geidorf Signatur: GS.SA SUZ Standort 2: Ausleihe Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Mediengruppe: Sachbuch Frist: Barcode: 2108SB00689
Zweigstelle: Nord - Geidorf Signatur: GS.SA SUZ Standort 2: Südwind Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Mediengruppe: Sachbuch Frist: Barcode: 2108SB02842
Zweigstelle: Ost - Schillerstraße Signatur: GS.SA SUZ Standort 2: Ausleihe Status: Entliehen Vorbestellungen: 0 Mediengruppe: Sachbuch Frist: 19.03.2025 Barcode: 2106SB00630
Zweigstelle: Süd - Lauzilgasse Signatur: GS.SA SUZ Standort 2: Ausleihe Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Mediengruppe: Sachbuch Frist: Barcode: 2107SB01406
Zweigstelle: West - Eggenberg Signatur: GS.SA SUZ Standort 2: Ausleihe Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Mediengruppe: Sachbuch Frist: Barcode: 2105SB01506
Zweigstelle: Zanklhof Signatur: GS.SA SUZ Standort 2: Ausleihe Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Mediengruppe: Sachbuch Frist: Barcode: 2101SB01117

Postservice

Nutzen Sie unseren neuen Zustellservice in Ihrer nächstgelegenen Postfiliale.
Es sind nur verfügbare Medien bestellbar!

Bitte einloggen

Der Bestand folgender Zweigstellen ist derzeit vom Service ausgenommen:
Bibliothek digital, Bücherbus, Themenpaket-Service

Folgende Mediengruppen sind vom Postservice ausgenommen:
Bestseller, eAudio, eBook, eMusic, ePaper, eVideo, Filmfriend, Handb. Kjub, Hörfigur, Hörfigur-Kekz, Mehrbändige Werke, Objekt, Spiele, Themenpaket, Unselbst. Literatur, Unterrichtsmaterial, Zubehör