Schnelles Denken, langsames Denken

Mediengruppe: Sachbuch
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Kahneman, Daniel
Verfasserangabe: Daniel Kahneman. Aus dem amerikan. Engl. von Thorsten Schmidt
Jahr: 2012
Verlag: Berlin, Siedler
55
Wie treffen wir unsere Entscheidungen? Warum ist Zögern ein überlebensnotwendiger Reflex, und was passiert in unserem Gehirn, wenn wir andere Menschen oder Dinge beurteilen? Daniel Kahneman, Nobelpreisträger und einer der einflussreichsten Wissenschaftler unserer Zeit, zeigt anhand ebenso nachvollziehbarer wie verblüffender Beispiele, welchen mentalen Mustern wir folgen und wie wir uns gegen verhängnisvolle Fehlentscheidungen wappnen können.
Geldhändler, die ganze Bankenimperien ruinieren; Finanzmärkte, die außer Rand und Band sind; Kleinanleger, die ihr Erspartes in Aktien anlegen, ohne je den Wirtschaftsteil einer Zeitung gelesen zu haben: Wer in diesen Zeiten noch an den Homo oeconomicus als rational agierendes Wesen glaubt, dem ist nicht zu helfen.
Daniel Kahneman liefert eine völlig andere Sichtweise, die nah am wirklichen menschlichen Verhalten orientiert ist und die Wirtschaftsakteure nicht als berechenbare Roboter betrachtet. Sein Fazit: Wir werden niemals immer und überall optimal handeln, wichtige Entscheidungen bleiben unsicher und fehleranfällig. Doch gibt es viele alltägliche Situationen, in denen wir die Qualität und die Folgen unseres Urteils entscheidend verbessern können. Ein Buch, das unser Denken verändern wird.
Verfasserangabe: Daniel Kahneman. Aus dem amerikan. Engl. von Thorsten Schmidt
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Kahneman, Daniel
Jahr: 2012
Verlag: Berlin, Siedler
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik PP.CW, PP.HB, GW.AP
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Wissenschaftsbuch des Jahres
ISBN: 978-3-88680-886-1
Beschreibung: 4. Aufl., 621 S.
Schlagwörter: Entscheidungsfindung, Intuition, Schlussfolgern, Logisches Schlussfolgern, Reasoning, Schließen <Logik>, Logisches Schließen, Schlüsse ziehen, Logical Reasoning, Inferenz <Logik>, Schlussfolgerndes Denken, Inference
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Schmidt, Thorsten [Übers.]
Sprache: Deutsch
Originaltitel: Thinking, fast and slow <dt.>
Mediengruppe: Sachbuch

Exemplare

ZweigstelleSignaturStandort 2StatusVorbestellungenMediengruppeFristBarcode
Zweigstelle: Andritz Signatur: PP.CW KAH Standort 2: Ausleihe Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Mediengruppe: Sachbuch Frist: Barcode: 1209SB00101
Zweigstelle: Gösting Signatur: PP.CW KAH Standort 2: Ausleihe Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Mediengruppe: Sachbuch Frist: Barcode: 1202SB00146
Zweigstelle: Nord - Geidorf Signatur: PP.CW KAH Standort 2: Ausleihe Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Mediengruppe: Sachbuch Frist: Barcode: 1208SB01649
Zweigstelle: Ost - Schillerstraße Signatur: PP.CW KAH Standort 2: Ausleihe Status: Entliehen Vorbestellungen: 0 Mediengruppe: Sachbuch Frist: 31.01.2025 Barcode: 1206SB00170
Zweigstelle: Süd - Lauzilgasse Signatur: PP.CW KAH Standort 2: Ausleihe Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Mediengruppe: Sachbuch Frist: Barcode: 1207SB01519
Zweigstelle: West - Eggenberg Signatur: PP.CW KAH Standort 2: Ausleihe Status: Entliehen Vorbestellungen: 0 Mediengruppe: Sachbuch Frist: 07.04.2025 Barcode: 1205SB00110
Zweigstelle: Zanklhof Signatur: PP.CW KAH Standort 2: Ausleihe Status: Entliehen Vorbestellungen: 0 Mediengruppe: Sachbuch Frist: 20.03.2025 Barcode: 1201SB00217

Postservice

Nutzen Sie unseren neuen Zustellservice in Ihrer nächstgelegenen Postfiliale.
Es sind nur verfügbare Medien bestellbar!

Bitte einloggen

Der Bestand folgender Zweigstellen ist derzeit vom Service ausgenommen:
Bibliothek digital, Bücherbus, Themenpaket-Service

Folgende Mediengruppen sind vom Postservice ausgenommen:
Bestseller, eAudio, eBook, eMusic, ePaper, eVideo, Filmfriend, Handb. Kjub, Hörfigur, Hörfigur-Kekz, Mehrbändige Werke, Objekt, Spiele, Themenpaket, Unselbst. Literatur, Unterrichtsmaterial, Zubehör