So war das alte Wien

Geschichten über vergangene Tage
Mediengruppe: Belletristik
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Körner-Lakatos, Erich (Verfasser)
Verfasserangabe: Erich Körner-Lakatos
Jahr: 2022
Verlag: Graz, V. F. Sammler
55
Auch noch mehr als hundert Jahre nach dem Ende der Donaumonarchie ist "das alte Wien" der Sehnsuchtsort vieler nicht nur österreichischer Seelen. Neben touristisch nachgefragten Eigenheiten, wie dem Schmäh und einem gewissen "morbiden" Charme, hält das überreiche kulturelle Erbe der ehemaligen k. k. Reichshaupt- und Residenzstadt noch ungezählte pikante Kuriositäten bereit, die heute weitgehend vergessen sind.
Im vorliegenden Buch werden diese Momentaufnahmen vergangener Zeiten von einem ausgewiesenen Kenner der Alt-Wiener Frühgeschichte, der Nebengassen- und Unterweltsgeschichte(n) neu erhellt: Die Etappen seines Spaziergangs auf den Spuren alter Glorie sind das echte Wienerisch, der liebenswerte Grobian im Reichsrat Hermann Bielohlawek, die Vorgeschichte des heutigen Gemeindebezirks Meidling, der Liedermacher Leo Parthé, die landesweit berühmt-berüchtigte Zuhälterin "Wilde Wanda" Kuchwalek, der typische Heurige, das öffentliche "Tröpferlbad", Wiener Frühstückssitten, der Volkssänger Wilhelm Wiesberg, das Grätzl "Kreta" in Wien-Favoriten, der untergegangene Stand der Buttenweiber, blutige Tierhetzen, der einstmalige Vorort Weinhaus, die Institutionen der Dienstleute, Hausierer und Hausmeister, die listig eingehobene Verzehrsteuer, das Zahlungsmittel Goldkrone, das legendäre Restaurant "Meißl & Schadn", Schauspieler und Sänger Heinz Conrads, das traditionelle Gabelfrühstück, der Wiener Alltag im Jahr 1913, der tschechische Einfluss auf die städtische Sozialdemokratie, morbide Wiener Straßennamen, die Verfilmungen des "Hofrat Geiger", das klassische Wiener Zinshaus und die Wachablösung vor der Hofburg.
Verfasserangabe: Erich Körner-Lakatos
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Körner-Lakatos, Erich (Verfasser)
Jahr: 2022
Verlag: Graz, V. F. Sammler
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik DR, DR.AO
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Österreichische Literatur
ISBN: 978-3-85365-336-4
Beschreibung: 143 Seiten, Illustrationen
Schlagwörter: Belletristische Darstellung, Anthologie, Wien, Literarische Darstellung, Chrestomathie, Texte, Sammlung <Anthologie>, Lesebuch <Anthologie>, Wien <Land>, Vindobona
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: Belletristik

Exemplare

ZweigstelleSignaturStandort 2StatusVorbestellungenMediengruppeFristBarcodeStandort 3
Zweigstelle: Ost - Schillerstraße Signatur: DR KOER Standort 2: Ausleihe Status: Entliehen Vorbestellungen: 0 Mediengruppe: Belletristik Frist: 01.12.2025 Barcode: 2506SB02529 Standort 3:

Postservice

Nutzen Sie unseren neuen Zustellservice in Ihrer nächstgelegenen Postfiliale.
Es sind nur verfügbare Medien bestellbar!

Bitte einloggen

Der Bestand folgender Zweigstellen ist derzeit vom Service ausgenommen:
Bibliothek digital, Bücherbus, Themenpaket-Service

Folgende Mediengruppen sind vom Postservice ausgenommen:
Bestseller, eAudio, eBook, eMusic, ePaper, eVideo, Filmfriend, Handb. Kjub, Hörfigur, Hörfigur-Kekz, Mehrbändige Werke, Objekt, Objekt-Abo, Spiele, Sprachkurs-App, Themenpaket, Unselbst. Literatur, Unterrichtsmaterial, Zubehör