Gerechte Weltwirtschaft

Wege aus der Freihandelsfalle
Mediengruppe: Sachbuch
Verfasserangabe: oekom e.V. - Verein für Ökologische Kommunikation (Hrsg.) ; mitherausgegeben vom Wissenschaftlichen Beirat des BUND
Jahr: 2018
Sustainable Development Goals
Das Herz der EU schlägt für den Freihandel ¿ ungeachtet dessen, welche Probleme die Vereinheitlichung von Standards und der Abbau von Zollschranken für Menschenrechte, Demokratie und Natur mit sich bringen. Abkommen wie TTIP, CETA und Co. geben vor, den gesellschaftlichen Wohlstand steigern zu wollen - tatsächlich dienen sie vorrangig den Interessen von multinationalen Unternehmen und wenigen Reichen. Ein breites zivilgesellschaftliches Bündnis kritisiert nicht nur die Auswirkungen verschiedener Abkommen, sondern arbeitet an Blaupausen für eine Handelspolitik, die das Wohlergehen aller über den Profit stellt und die planetaren Grenzen achtet.
Verfasserangabe: oekom e.V. - Verein für Ökologische Kommunikation (Hrsg.) ; mitherausgegeben vom Wissenschaftlichen Beirat des BUND
Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2018
Übergeordnetes Werk: Sustainable Development Goals
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik TP, GW.S
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Südwind
Beschreibung: 145 S. : Ill.
Schlagwörter: Freihandel, Globalisierung, Handelspolitik, Gerechtigkeit, Demokratie, Aufsatzsammlung, Weltwirtschaft / Internationalisierung, Weltgesellschaft / Internationalisierung, Globalisation, Globalization, Volksherrschaft, Demokratischer Staat, Beiträge <Formschlagwort>, Einzelbeiträge, Sammelwerk <Formschlagwort>
Schlagwortketten: Freihandel / Globalisierung / Handelspolitik / Gerechtigkeit / Demokratie
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: Sachbuch

Postservice

Nutzen Sie unseren neuen Zustellservice in Ihrer nächstgelegenen Postfiliale.
Es sind nur verfügbare Medien bestellbar!

Bitte einloggen

Der Bestand folgender Zweigstellen ist derzeit vom Service ausgenommen:
Bibliothek digital, Bücherbus, Themenpaket-Service

Folgende Mediengruppen sind vom Postservice ausgenommen:
Bestseller, eAudio, eBook, eMusic, ePaper, eVideo, Filmfriend, Handb. Kjub, Hörfigur, Hörfigur-Kekz, Mehrbändige Werke, Objekt, Spiele, Themenpaket, Unselbst. Literatur, Unterrichtsmaterial, Zubehör