Was wir Frauen wollen

Mediengruppe: Sachbuch
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Allende, Isabel
Verfasserangabe: Isabel Allende. Aus dem Span. von Svenja Becker
Jahr: 2021
Verlag: Berlin, Suhrkamp-Verl.
55
Von früh auf erlebt die kleine Isabel, wie die Mutter, vom Ehemann sitzengelassen, sich tagein, tagaus um ihre Kinder kümmert, "ohne Mittel oder Stimme".
Aus Isabel wird ein wildes, aufsässiges Mädchen, fest entschlossen, für ein Leben zu kämpfen, das ihre Mutter nicht haben konnte.
 
In den späten Sechzigern ist Isabel in der Frauenbewegung aktiv. Umgeben von gleichgesinnten Journalistinnen schreibt sie "mit einem Messer zwischen den Zähnen" und fühlt sich erstmals wohl in ihrer Haut. In drei Ehen erlebt sie, wie sie als Frau in Beziehungen wachsen kann, wie man scheitert und wieder auf die Beine kommt und dass man sich der eigenen sexuellen Wünsche selbst annehmen muss.
 
Was wollen Frauen heute? Liebe und Respekt und vor allem auch Kontrolle über Leben und Körper und Unabhängigkeit. In diesen Hinsichten aber gibt es noch sehr viel zu tun, sagt Isabel Allende. Und dieses Buch, so ihre Hoffnung, soll dazu beitragen, "unsere Töchter und Enkeltöchter zu inspirieren. Sie müssen für uns leben, so wie wir für unsere Mütter gelebt haben, und mit der Arbeit weitermachen, die wir begonnen haben."
 
Was bedeutet es, eine Frau zu sein? Isabel Allende ist eine Ikone, eine weltweit geliebte Schriftstellerin und das Vorbild vieler Menschen. In diesem leidenschaftlichen, provokanten und inspirierenden Memoir hält sie Rückschau auf ihr Leben und schreibt über ihr wichtigstes Thema - es ist der bewegende Appell einer großen Feministin.
Verfasserangabe: Isabel Allende. Aus dem Span. von Svenja Becker
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Allende, Isabel
Jahr: 2021
Verlag: Berlin, Suhrkamp-Verl.
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik PL.Q
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-518-42980-8
Beschreibung: 1. Aufl., 184 S.
Schlagwörter: Allende, Isabel, Biographie, Feminismus, Allende, Isabell, Biographisches Nachschlagewerk, Lebensbeschreibung, Berühmte Persönlichkeit / Biographie, Feministische Theorie
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Becker, Svenja [Übers.]
Sprache: Deutsch
Originaltitel: Mujeres del alma mía <dt.>
Mediengruppe: Sachbuch

Exemplare

ZweigstelleSignaturStandort 2StatusVorbestellungenMediengruppeFristBarcode
Zweigstelle: Andritz Signatur: PL.Q ALL Standort 2: Ausleihe Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Mediengruppe: Sachbuch Frist: Barcode: 2109SB00152
Zweigstelle: Bücherbus Signatur: PL.Q ALL Standort 2: Depot Bücherbus Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Mediengruppe: Sachbuch Frist: Barcode: 2111SB00159
Zweigstelle: Gösting Signatur: PL.Q ALL Standort 2: Ausleihe Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Mediengruppe: Sachbuch Frist: Barcode: 2102SB00151
Zweigstelle: Nord - Geidorf Signatur: PL.Q ALL Standort 2: Ausleihe Status: Entliehen Vorbestellungen: 0 Mediengruppe: Sachbuch Frist: 23.04.2025 Barcode: 2108SB00880
Zweigstelle: Ost - Schillerstraße Signatur: PL.Q ALL Standort 2: Ausleihe Status: Entliehen Vorbestellungen: 0 Mediengruppe: Sachbuch Frist: 02.05.2025 Barcode: 2106SB00179
Zweigstelle: Süd - Lauzilgasse Signatur: PL.Q ALL Standort 2: Depot Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Mediengruppe: Sachbuch Frist: Barcode: 2107SB00948
Zweigstelle: Süd - Lauzilgasse Signatur: PL.Q ALL Standort 2: Ausleihe Status: Entliehen Vorbestellungen: 0 Mediengruppe: Sachbuch Frist: 13.05.2025 Barcode: 2107SB00268
Zweigstelle: West - Eggenberg Signatur: PL.Q ALL Standort 2: Ausleihe Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Mediengruppe: Sachbuch Frist: Barcode: 2105SB00462
Zweigstelle: Zanklhof Signatur: PL.Q ALL Standort 2: Ausleihe Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Mediengruppe: Sachbuch Frist: Barcode: 2101SB00253

Postservice

Nutzen Sie unseren neuen Zustellservice in Ihrer nächstgelegenen Postfiliale.
Es sind nur verfügbare Medien bestellbar!

Bitte einloggen

Der Bestand folgender Zweigstellen ist derzeit vom Service ausgenommen:
Bibliothek digital, Bücherbus, Themenpaket-Service

Folgende Mediengruppen sind vom Postservice ausgenommen:
Bestseller, eAudio, eBook, eMusic, ePaper, eVideo, Filmfriend, Handb. Kjub, Hörfigur, Hörfigur-Kekz, Mehrbändige Werke, Objekt, Spiele, Themenpaket, Unselbst. Literatur, Unterrichtsmaterial, Zubehör