Scheidungsväter

wie Männer die Trennung von ihren Kindern erleben
Mediengruppe: eBook
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Amendt, Gerhard
Verfasserangabe: Gerhard Amendt
Jahr: 2006
Verlag: Campus
55
Vorbestellbar: Ja Nein
Voraussichtlich entliehen bis:
E-Medium
Download Zum Download von externem Anbieter wechseln - wird in neuem Tab geöffnet
Heute wird fast jede zweite Ehe geschieden, in mehr als der Hälfte davon gibt es Kinder. Immer noch herrscht der Mythos vor, Väter würden nach der Scheidung die Mutter mit den Kindern allein lassen. Gerhard Amendt widerlegt diese Sicht. Väter kämpfen oft darum, ihr Leben mit den Kindern möglichst so fortzuführen, wie sie es aus dem Familienalltag gewohnt waren. Sie leiden unter den seltenen Besuchen ihrer Kinder und viele trauern um das Ende des Familienlebens. Die in diesem E-Book zu lesenden Erfahrungsberichte von geschiedenen wie getrennten Vätern machen deutlich: Auf Seiten der Gerichte, der Jugendämter und der helfenden Berufe ist ein Umdenken erforderlich. Denn obwohl nach Familienrecht Vater und Mutter gleichwertige, wenn auch unterschiedliche Bedeutung für ihre Kinder haben, fehlt in der Praxis oft das Verständnis für die Männer nach der Trennung.
Verfasserangabe: Gerhard Amendt
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Amendt, Gerhard
Jahr: 2006
Verlag: Campus
Systematik: Suche nach dieser Systematik GS.OM, GS.QAW
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-593-40288-8
Beschreibung: 304 S. graph. Darst.
Schlagwörter: Deutschland, Vater, Kind, Ehescheidung, Eheähnliche Gemeinschaft, Trennung
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: eBook

Exemplare

ZweigstelleBarcodeSignaturStandort 2Standort 3StatusVorbestellungenFristMediengruppe
Zweigstelle: Gösting Barcode: Signatur: Standort 2: Standort 3: Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Mediengruppe: eBook

Postservice

Nutzen Sie unseren neuen Zustellservice in Ihrer nächstgelegenen Postfiliale.
Es sind nur verfügbare Medien bestellbar!

Bitte einloggen

Der Bestand folgender Zweigstellen ist derzeit vom Service ausgenommen:
Bücherbus, Themenpaket-Service

Folgende Mediengruppen sind vom Postservice ausgenommen:
Bestseller, eAudio, eBook, eMusic, ePaper, eVideo, Handb. Kjub, Hörfigur, Mehrbändige Werke, Objekt, Spiele, Themenpaket, Unselbst. Literatur, Unterrichtsmaterial, Zubehör