Ja zum Leben trotz Demenz!

warum ich kämpfe
Mediengruppe: Sachbuch
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Rohra, Helga
Verfasserangabe: von Helga Rohra. Unter Mitw. von Ulrike Bez
Jahr: 2016
Verlag: Heidelberg, Medhochzwei Verl.
55
Unter den Demenzaktivisten gibt es weltweit nur wenige Publizisten. Helga Rohra ist eine von ihnen. Sie kämpft auf jährlich bis zu 100 Veranstaltungen und mit ihrem Verein Trotzdemenz e.V. für eine neue Sichtweise auf Menschen mit Demenz. Für ihre Arbeit wurde sie 2014 mit dem Deutschen Engagementpreis ausgezeichnet und 2015 zur Botschafterin für internationales Engagement ernannt.
 
"Ich möchte Sie berühren und nicht nur informieren" - so beginnt Helga Rohra meist ihre Vorträge, und das gelingt ihr auch. In ihrem neuen Buch "Ja zum Leben trotz Demenz" gewährt Rohra einen seltenen Einblick in die Welt eines Menschen mit diagnostizierter Demenz. Sie erzählt auf packende Art und Weise, wie sie tagtäglich mit der Demenz lebt und trotz der Schwierigkeiten daraus sogar gestärkt hervor geht. Nicht nur deshalb ist dieses Buch Wegweiser und Kraftspender für alle, die mit der Diagnose Demenz leben müssen. In "Ja zum Leben trotz Demenz" knüpft Rohra zum Teil an Inhalte aus ihrem ersten Buch "Aus dem Schatten treten" an und erzählt, was seitdem passiert ist. Außerdem schildert sie, wie sie sich auf Vorträge vorbereitet, ihre Vortragsreisen plant und durchführt und ansonsten ihren Alltag meistert. Helga Rohra benennt die Hürden, auf die sie stößt, ohne zu verharmlosen oder zu lamentieren.
 
"Ja zum Leben trotz Demenz" ist ein sehr gelungenes und kraftvolles Werk, das man nur noch schwer aus der Hand legen kann. Es richtet sich an Menschen mit Demenz, deren Angehörige und auch an diejenigen, die sich beruflich mit dem Thema befassen oder die ihre Sicht auf Demenz prüfen wollen.
Verfasserangabe: von Helga Rohra. Unter Mitw. von Ulrike Bez
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Rohra, Helga
Jahr: 2016
Verlag: Heidelberg, Medhochzwei Verl.
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik NK.LA
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-86216-283-3
Beschreibung: 99 S.
Schlagwörter: Gedächtnisstörung, Basalganglienkrankheit, Demenz, Rückenmarkskrankheit, Bewegungsstörung, Dysmnesie, Basalganglien / Krankheit, Anoia <Neurologie>, Dementia, Spinalkanalkrankheit, Wirbelkanalkrankheit, Bewegungsschwäche, Motorische Störung
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Baz, Ulrike [Mitarb.]
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: Sachbuch

Exemplare

ZweigstelleSignaturStandort 2StatusVorbestellungenMediengruppeFristBarcode
Zweigstelle: Zanklhof Signatur: NK.LA ROH Standort 2: Ausleihe Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Mediengruppe: Sachbuch Frist: Barcode: 1901SB03562

Postservice

Nutzen Sie unseren neuen Zustellservice in Ihrer nächstgelegenen Postfiliale.
Es sind nur verfügbare Medien bestellbar!

Bitte einloggen

Der Bestand folgender Zweigstellen ist derzeit vom Service ausgenommen:
Bibliothek digital, Bücherbus, Themenpaket-Service

Folgende Mediengruppen sind vom Postservice ausgenommen:
Bestseller, eAudio, eBook, eMusic, ePaper, eVideo, Filmfriend, Handb. Kjub, Hörfigur, Hörfigur-Kekz, Mehrbändige Werke, Objekt, Spiele, Themenpaket, Unselbst. Literatur, Unterrichtsmaterial, Zubehör