Heilen mit Aronia
					
				
				
				
								
				
					die Powerkräfte der schwarzen Apfelbeere
				
				
				
					
						Mediengruppe: 
						
							Sachbuch
						
					
				
				
				
				
					Verfasser: 
					
					Suche nach diesem Verfasser
					Köhler, Tina
					
						Mehr...
						
					
				 
				
				
					
					
				
				
								
					Verfasserangabe:
					Tina Köhler
				
				
				
				
					
					
				
				
				
					Jahr: 
					2014
				
				
				
					Verlag:
					Rottenburg, Kopp
				
				
				
					
					
				
				
				
					
					
				
				
				
					
					
				
				
				
					
					
					55
				
				
				
				
			 
		 
		
	 
 
		
		
		
		
		
		
		
		
			
			 Beschreibung ein-/ausblenden
			Die Aronia-Beere ist ein Wunderwerk an Powerstoffen und trägt zu Recht den Beinamen "Gesundheitsbeere". Hohe Konzentrationen der besonders wichtigen Vitamine A, C und E zusammen mit vitalen sekundären Pflanzenstoffen machen diese Superbeere zu einem Kraftwerk für unsere Gesundheit, unsere Körperzellen und das Nervensystem. Untersuchungen und Forschungen haben nachgewiesen, dass diese sekundären Pflanzenstoffe vor allem vor degenerativen Erkrankungen des Herz-Kreislauf-Systems, der Gelenke, von Haut und Nieren schützen. Aber das ist noch nicht alles: Man weiß heute auch, dass die Inhaltsstoffe der schwarzen Apfelbeere hervorragend das Immunsystem stärken, dass sie bei Leber- und Gallenblasen- Beschwerden helfen, dass sie gegen Bluthochdruck wirken und dass sie sogar manche Krebsarten verhindern beziehungsweise die Heilung unterstützen können. Die Powerstoffe in der Aronia sind ein guter Weg, um den Alterungsprozess zu verzögern und lange Jahre fit und gesund zu bleiben. Aronia-Beeren sind auch eine interessante und reizvolle Bereicherung des Speisezettels. Der süß-säuerliche herbe Geschmack der Apfelbeere eröffnet für eine ganze Reihe von leckeren Gerichten eine außergewöhnliche Geschmacksnote. Ob als Drink, Brotaufstrich oder um das Aroma von bestimmten Gerichten zu variieren - die schwarze Apfelbeere bietet viele Möglichkeiten. Die Rezepte dazu sind in diesem Ratgeber enthalten. Um besonders frische und aromatische Früchte zu bekommen, ist es eine gute Idee, die Apfelbeere selbst anzubauen. Das ist gar nicht so schwer und man benötigt nicht einmal einen großen Garten. Die anspruchslose winterfeste Pflanze wächst sogar im Kübel auf der Terrasse oder dem Balkon und nach bereits zwei Jahren kann man die ersten Aronia-Beeren ernten.
		 
		
		
		
		
		
		
		
		
		
					
			
			
	
	 Mehr Informationen ein-/ausblenden
	
		
		
			Verfasserangabe:
			Tina Köhler
		
		
		
		
		
			
			
		
		
		
			Jahr: 
			2014
		
		
		
			Verlag: 
			Rottenburg, Kopp
		
		
		
			
			
		
		
		
			
			
		
		
		
			
			
		
		
		
			Aufsätze:
			Zu diesem Aufsatz wechseln
			
			
		 
		
		
		
		
			
			
		
		
		
			
			
			opens in new tab
		
		
		
			
			Diesen Link in neuem Tab öffnen
			
			
				Mehr...
				
			
		 
		
		
			Systematik: 
			Suche nach dieser Systematik
			NK.VN
		 
		
		
			
			Suche nach diesem Interessenskreis
			
		
		
		
			
			
		
		
		
			ISBN: 
			978-3-86445-157-7
		
		
		
			
			
		
		
		
			
			
		
		
		
			Beschreibung: 
			1. Aufl., 174 S. : Ill.
		
		
		
			
			
		
		
		
			
			
		
		
		
			
			
		
		
		
		
		
		
		
			
			Suche nach dieser Beteiligten Person
			
		
		
		
			Sprache: 
			Deutsch
		
		
		
			
			
		
		
		
			
			
		
		
		
			
			
		
		
		
			
			
		
		
		
			
			
		
		
		
			
			
		
		
		
			
			
		
		
		
			
			
		
		
		
			
			
		
		
		
			Mediengruppe: 
			Sachbuch
		
	 
 
		 
		
		
			
				
Exemplare
			
			
		
			
				| Zweigstelle | Signatur | Standort 2 | Status | Vorbestellungen | Mediengruppe | Frist | Barcode | Standort 3 | 
				| Zweigstelle:
				Gösting | Signatur:
				NK.VN
KOEH | Standort 2:
				Ausleihe | Status:
				Verfügbar | Vorbestellungen:
				0 | Mediengruppe:
				Sachbuch | Frist: | Barcode:
				1602SB00486 | Standort 3: |