Mesopotamien
					
				
				
				
								
				
					die antiken Kulturen zwischen Euphrat und Tigris
				
				
				
					
						Mediengruppe: 
						
							Sachbuch
						
					
				
				
				
				
					Verfasser: 
					
					Suche nach diesem Verfasser
					Hrouda, Barthel
					
						Mehr...
						
					
				 
				
				
					
					
				
				
								
					Verfasserangabe:
					Barthel Hrouda. Unter Mitarb. von Rene Pfeilschifter
				
				
				
				
					
					
				
				
				
					Jahr: 
					2005
				
				
				
					Verlag:
					München, Beck
				
				
				
					
					
				
				
				
					
					
				
				
				
					
					
				
				
				
				
				
				
			 
		 
		
	 
 
		
		
		
		
		
		
		
		
			
			 Beschreibung ein-/ausblenden
			Mesopotamien war das Land, in dem Milch und Honig flossen, der Garten in Eden, wie es in der Bibel heißt - und nicht, wie Luther übersetzte, der Garten Eden. "Eden" ist ein sumerisches Wort und bedeutet soviel wie "Steppe", "Wüste". Dieses Paradies in der Wüste zog zahlreiche neidische Nachbarn an, die sich seiner zu bemächtigen hofften. Die Konsequenzen waren kriegerische Auseinandersetzungen, aber auch intensive wechselseitige kulturelle Befruchtungen. So ist die gesamte Geschichte Mesopotamiens eine Aufeinanderfolge von Völkern und Stämmen, die die Herrschaft an sich brachten, einander durchdrangen und austauschten und wieder weichen mußten: Sumerer, Akkader, Amurriter, Kassiten, Assyrer, Hurriter, Aramäer, Perser, Griechen, Parther und Sasaniden. Hierbei handelt es sich allerdings nur um die Namen der wichtigsten Völker, die Geschichte und Kultur Mesopotamiens von frühgeschichtlicher Zeit bis zum Sieg des Islam prägten. Ihre Geschichte wird in dem vorliegenden Band sachkundig und anschaulich erzählt. 
		 
		
		
		
		
		
		
		
		
		
					
			
			
	
	 Mehr Informationen ein-/ausblenden
	
		
		
			Verfasserangabe:
			Barthel Hrouda. Unter Mitarb. von Rene Pfeilschifter
		
		
		
		
		
			
			
		
		
		
			Jahr: 
			2005
		
		
		
			Verlag: 
			München, Beck
		
		
		
			
			
		
		
		
			
			
		
		
		
			
			
		
		
		
			Aufsätze:
			Zu diesem Aufsatz wechseln
			
			
		 
		
		
		
		
			
			
		
		
		
			
			
			opens in new tab
		
		
		
			
			Diesen Link in neuem Tab öffnen
			
			
				Mehr...
				
			
		 
		
		
			Systematik: 
			Suche nach dieser Systematik
			GE.KV
		 
		
		
			
			Suche nach diesem Interessenskreis
			
		
		
		
			
			
		
		
		
			ISBN: 
			3-406-46530-7
		
		
		
			
			
		
		
		
			
			
		
		
		
			Beschreibung: 
			4. Aufl., 125 S. : Ill., Kt.
		
		
		
			
			
		
		
		
			
			
		
		
		
		
		
		
		
		
		
		
		
			Sprache: 
			Deutsch
		
		
		
			
			
		
		
		
			
			
		
		
		
			
			
		
		
		
			
			
		
		
		
			
			
		
		
		
			
			
		
		
		
			
			
		
		
		
			
			
		
		
		
			
			
		
		
		
			Mediengruppe: 
			Sachbuch
		
	 
 
		 
		
		
			
				
Exemplare
			
			
		
			
				| Zweigstelle | Signatur | Standort 2 | Status | Vorbestellungen | Mediengruppe | Frist | Barcode | Standort 3 | 
			
				| 
				Zweigstelle:
				West - Eggenberg
			 | 
				Signatur:
				GE.KV
HRO
			 | 
				Standort 2:
				Ausleihe
			 | 
				Status:
				Verfügbar
			 | 
				Vorbestellungen:
				0
			 | 
				Mediengruppe:
				Sachbuch
			 | 
				Frist:
				
			 | 
				Barcode:
				0705BU27647
			 | 
				Standort 3:
				
			 |