Maskeraden

eine Kulturgeschichte des Austrofaschismus
Mediengruppe: Sachbuch
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Pfoser, Alfred (Verfasser); Rásky, Béla (Verfasser); Schlösser, Hermann (Verfasser)
Verfasserangabe: Alfred Pfoser, Béla Rásky, Hermann Schlösser
Jahr: 2024
Verlag: Salzburg, Residenz Verlag
55
Nach der Ausschaltung des österreichischen Parlaments im März 1933 ging es Schlag auf Schlag. In Engelbert Dollfuß' Traumgebilde des "autoritären, christlichen Ständestaates" wurde ein politisch inkonsequenter Schlingerkurs eingeschlagen, der folglich im "Anschluss" an das nationalsozialistische Deutschland mündete. Doch wie sah das Alltags- und Kulturleben zwischen 1933 und 1938 aus? Inmitten von Prozessionen der katholischen Kirche, Operettenseligkeit sowie Sport- und Technikbegeisterung glänzten die liberale Hochkultur und intellektuelle Mahner. Doch künstlerische Freiräume wurden immer mehr eingeschränkt, Rückzugsgebiete der Zivilgesellschaft eliminiert. Die Kulturgeschichte der Jahre 1933 bis 1938 stellt in einem breiten Panorama dar, wie das scheinbar Widersprüchliche zusammenpasste.
Verfasserangabe: Alfred Pfoser, Béla Rásky, Hermann Schlösser
Jahr: 2024
Verlag: Salzburg, Residenz Verlag
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik GE.OZF
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Wissenschaftsbuch des Jahres 2025
ISBN: 9783701736133
Beschreibung: 423 Seiten, Illustrationen
Schlagwörter: Austrofaschismus, Faschismus, Geschichte, Österreich, Dollfuß, Engelbert, Kultur, Faschismus / Österreich, Österreich / Faschismus, Ostmark, Die im Reichsrat vertretenen Königreiche und Länder <Österreich>, Zisleithanien, Cisleithanien, Habsburgermonarchie, Habsburgerreich
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: Sachbuch

Exemplare

ZweigstelleSignaturStandort 2StatusVorbestellungenMediengruppeFristBarcode
Zweigstelle: Zanklhof Signatur: GE.OZF PFO Standort 2: Ausleihe Status: Entliehen Vorbestellungen: 0 Mediengruppe: Sachbuch Frist: 13.03.2025 Barcode: 2401SB03989

Postservice

Nutzen Sie unseren neuen Zustellservice in Ihrer nächstgelegenen Postfiliale.
Es sind nur verfügbare Medien bestellbar!

Bitte einloggen

Der Bestand folgender Zweigstellen ist derzeit vom Service ausgenommen:
Bibliothek digital, Bücherbus, Themenpaket-Service

Folgende Mediengruppen sind vom Postservice ausgenommen:
Bestseller, eAudio, eBook, eMusic, ePaper, eVideo, Filmfriend, Handb. Kjub, Hörfigur, Hörfigur-Kekz, Mehrbändige Werke, Objekt, Spiele, Themenpaket, Unselbst. Literatur, Unterrichtsmaterial, Zubehör