Der dunkle Raum

die Geschichte der Migräne und mein Weg zur Linderung
Mediengruppe: Sachbuch
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Svedhem, Celia (Verfasser)
Verfasserangabe: Celia Svedhem ; aus dem Schwedischen von Hanna Granz
Jahr: 2024
Verlag: München, Verlag Antje Kunstmann
55
Was bedeutet es, unter chronischem Schmerz zu leiden? Welche Auswirkungen hat er auf Identität, Selbstverständnis und Lebensfreude? Celia Svedhem gibt tiefe Einblicke in ihre Suche nach einem Weg mit Migräne zu leben in einer Gesellschaft, die auf Leistung und Perfektion ausgerichtet ist, und erzählt eine spannende Kultur- und Medizingeschichte der Krankheit. Celia Svedhem leidet seit ihrer Jugend an Migräne. Sie ist Anfang dreißig, Psychotherapeutin und Mutter zweier kleiner Kinder, als die Anfälle immer extremer werden. Sie nimmt starke Schmerzmittel, doch diese zeigen kaum Wirkung. Ihren Alltag kann sie kaum noch bewältigen. Die rasenden Schmerzen, die ihr Umfeld nicht nachvollziehen kann, zwingen sie dazu, einen Großteil ihres Tages in einem abgedunkelten Raum zu verbringen. Sie fühlt sich isoliert, hat Schuldgefühle ihrer Familie, ihren Patient:innen gegenüber. Doch der Druck verstärkt die Schmerzen nur - ein Teufelskreis. Vom Durchbohren der Schädeldecke über Aderlass und Senfkuren bis hin zu Botox - vieles wurde im Laufe der Jahrhunderte versucht, um die bis heute mysteriöse Erkrankung zu bewältigen; Virginia Woolf, Salvador Dalì, Joan Didion und viele andere Kunstschaffende litten daran. Svedhem beschäftigt sich mit deren Aufzeichnungen, taucht tief ein in die Geschichte der Migräne, probiert verschiedene psychosomatische und medikamentöse Therapien aus - und findet dabei nicht nur ihren eigenen Weg, die Schmerzen zu lindern, sondern auch einen neuen Zugang zu sich selbst.
Verfasserangabe: Celia Svedhem ; aus dem Schwedischen von Hanna Granz
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Svedhem, Celia (Verfasser)
Jahr: 2024
Verlag: München, Verlag Antje Kunstmann
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik NK.HNM
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-9561460-5-3
Beschreibung: 181 Seiten
Schlagwörter: Migräne, Chronischer Schmerz, Therapie, Psychotherapeutin, Hemikranie, Behandlung / Medizin, Krankenbehandlung
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Granz, Hanna (Übersetzer)
Sprache: Deutsch
Originaltitel: Det mörka rummet
Mediengruppe: Sachbuch

Exemplare

ZweigstelleSignaturStandort 2StatusVorbestellungenMediengruppeFristBarcode
Zweigstelle: Ost - Schillerstraße Signatur: NK.HNM SVE Standort 2: Ausleihe Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Mediengruppe: Sachbuch Frist: Barcode: 2406SB03420
Zweigstelle: West - Eggenberg Signatur: NK.HNM SVE Standort 2: Ausleihe Status: Entliehen Vorbestellungen: 0 Mediengruppe: Sachbuch Frist: 17.04.2025 Barcode: 2405SB03219

Postservice

Nutzen Sie unseren neuen Zustellservice in Ihrer nächstgelegenen Postfiliale.
Es sind nur verfügbare Medien bestellbar!

Bitte einloggen

Der Bestand folgender Zweigstellen ist derzeit vom Service ausgenommen:
Bibliothek digital, Bücherbus, Themenpaket-Service

Folgende Mediengruppen sind vom Postservice ausgenommen:
Bestseller, eAudio, eBook, eMusic, ePaper, eVideo, Filmfriend, Handb. Kjub, Hörfigur, Hörfigur-Kekz, Mehrbändige Werke, Objekt, Spiele, Themenpaket, Unselbst. Literatur, Unterrichtsmaterial, Zubehör