Solidarisch gegen Klassismus

organisieren, intervenieren, umverteilen
Mediengruppe: Sachbuch
Suche nach diesem Verfasser
Verfasserangabe: Francis Seeck & Brigitte Theißl (Hg.)
Jahr: 2023
Verlag: Münster, Unrast
55
Klassismus bezeichnet die Diskriminierung aufgrund von Klassenherkunft oder Klassenzugehörigkeit. Klassismus richtet sich gegen Menschen aus der Armuts- oder Arbeiter*innenklasse, zum Beispiel gegen einkommensarme, erwerbslose oder wohnungslose Menschen oder gegen Arbeiter*innenkinder. Klassismus hat Auswirkungen auf die Lebenserwartung und begrenzt den Zugang zu Wohnraum, Bildungsabschlüssen, Gesundheitsversorgung, Macht, Teilhabe, Anerkennung und Geld.
 
Häufig wird in Diskussionen zu Klassismus der "weiße" Arbeiter in den Vordergrund gerückt. Tatsächlich sind viele trans* Personen, alleinerziehende Mütter und Menschen, die Rassismus erfahren, von Klassismus betroffen. Die Beiträge machen die Verwobenheit von Klasse mit Rassismus und Sexismus deutlich.
Verfasserangabe: Francis Seeck & Brigitte Theißl (Hg.)
Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2023
Verlag: Münster, Unrast
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik GS.OT
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-89771-296-6
Beschreibung: 4. Auflage, 275 Seiten
Schlagwörter: Soziale Klasse, Diskriminierung, Zugehörigkeit, Möglichkeit, Bildung, Soziale Klassen, Gesellschaftsklasse, Klasse <Soziologie>, Soziale Diskriminierung, Das Virtuelle, Possibilität, Möglichkeit <Motiv>, Possibilien
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Seeck, Francis (Herausgeber); Theißl, Brigitte (Herausgeber)
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: Sachbuch

Exemplare

ZweigstelleSignaturStandort 2StatusVorbestellungenMediengruppeFristBarcode
Zweigstelle: Zanklhof Signatur: GS.OT SOL Standort 2: Ausleihe Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Mediengruppe: Sachbuch Frist: Barcode: 2401SB03812

Postservice

Nutzen Sie unseren neuen Zustellservice in Ihrer nächstgelegenen Postfiliale.
Es sind nur verfügbare Medien bestellbar!

Bitte einloggen

Der Bestand folgender Zweigstellen ist derzeit vom Service ausgenommen:
Bibliothek digital, Bücherbus, Themenpaket-Service

Folgende Mediengruppen sind vom Postservice ausgenommen:
Bestseller, eAudio, eBook, eMusic, ePaper, eVideo, Filmfriend, Handb. Kjub, Hörfigur, Hörfigur-Kekz, Mehrbändige Werke, Objekt, Spiele, Themenpaket, Unselbst. Literatur, Unterrichtsmaterial, Zubehör