Iran

wie der Westen seine Werte und Interessen verrät
Mediengruppe: Sachbuch
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Fathollah-Nejad, Ali (Verfasser)
Verfasserangabe: Ali Fathollah-Nejad ; mit einem Vorwort von Natalie Amiri
Jahr: 2025
Verlag: Berlin, aufbau
55
Es scheint, als ob die Islamische Republik Iran einen stetigen Anspruch auf die Schlagzeilen der Weltpolitik erhebt - sei es in Bezug auf den Westen, den Nahen Osten oder aber in der Auseinandersetzung mit der unzufriedenen iranischen Gesellschaft. In diesem Buch blickt der renommierte Iran- und Nahost-Experte Ali Fathollah-Nejad auf die innere Verfassung des Landes und auch auf die außenpolitischen Herausforderungen durch die Politik Teherans. Wie stabil ist das Regime eigentlich und was ist unter dem revolutionären Prozess in Iran - ein Begriff, den der Autor geprägt hat - genau zu verstehen? Dabei schaut der Politologe fundiert, differenziert und kritisch hinter die Schlagzeilen - von den »Frau, Leben, Freiheit«-Protesten, der Rolle Irans in Nahost (vor und nach dem »7. Oktober«) bis hin zu den blinden Flecken des Atomdeals und den Beziehungen Teherans zu Russland und China. Abschließend werden Eckpfeiler einer Iran-Politik entworfen, die weder die Werte des Westens noch seine Interessen verrät - und dadurch nicht nur die iranische Demokratiebewegung stärkt, sondern auch sicherheitspolitisch nachhaltig ist. Fathollah-Nejad erklärt dabei, weswegen Staat und Gesellschaft in Iran sich auf Kollisionskurs befinden, das Regime weniger fest im Sattel sitzt als weithin angenommen, welchen Fehlannahmen unsere Iran-Politik hat und weswegen die Islamische Republik im Gaza-Krieg zu einem Kaiser ohne Kleider geworden ist.
Verfasserangabe: Ali Fathollah-Nejad ; mit einem Vorwort von Natalie Amiri
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Fathollah-Nejad, Ali (Verfasser)
Jahr: 2025
Verlag: Berlin, aufbau
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik GE.USV, GP.WV
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-351-04249-3
Beschreibung: 1. Auflage, 456 Seiten
Schlagwörter: Sachbuch, Iran, Politik, Einflussnahme, Persien, Islamische Republik Iran, Jomhori-e Islami-e Iran, Politische Lage, Politische Entwicklung, Staatspolitik, Politische Einflussnahme, Politische Beeinflussung
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Amiri, Natalie (Verfasser eines Vorworts)
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: Sachbuch

Exemplare

ZweigstelleSignaturStandort 2StatusVorbestellungenMediengruppeFristBarcode
Zweigstelle: Nord - Geidorf Signatur: GE.USV FAT Standort 2: Ausleihe Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Mediengruppe: Sachbuch Frist: Barcode: 2508SB00682

Postservice

Nutzen Sie unseren neuen Zustellservice in Ihrer nächstgelegenen Postfiliale.
Es sind nur verfügbare Medien bestellbar!

Bitte einloggen

Der Bestand folgender Zweigstellen ist derzeit vom Service ausgenommen:
Bibliothek digital, Bücherbus, Themenpaket-Service

Folgende Mediengruppen sind vom Postservice ausgenommen:
Bestseller, eAudio, eBook, eMusic, ePaper, eVideo, Filmfriend, Handb. Kjub, Hörfigur, Hörfigur-Kekz, Mehrbändige Werke, Objekt, Objekt-Abo, Spiele, Sprachkurs-App, Themenpaket, Unselbst. Literatur, Unterrichtsmaterial, Zubehör