Globales Lernen unterrichten

Erfahrungen und Unterrichtsbeispiele aus dem Global Curriculum Projekt ; global curriculum project
Mediengruppe: Unterrichtsmaterial
Verfasser: Südwind-Agentur, Wien
Verfasserangabe: [Hrsg.: Südwind Agentur, Wien]
Jahr: 2012
Konsum, Lifestyle und Menschenrechte
Das neue Bildungsmaterial „Globales lernen unterrichten“ enthält 26 Unterrichtsvorschläge, wie Globales Lernen in verschiedenen Unterrichtsfächern, vor allem aber auch Fächer verbindend, umgesetzt werden kann. Zusätzlich enthalten sind eine Einführung in das Konzept des Globalen Lernens sowie kommentierte Lehrplanbezüge für die einzelnen Unterrichtsfächer. Ein paar Beispiele für Unterrichtsvorschläge: „Per Mausklick zwischen Wien und São Paulo“ enthält eine Fotoserie zum Schulalltag in Brasilien und kann im Rahmen eines sog. Weltcafés im GWK-Unterricht verwendet werden. Ein umfangreicher Stationenbetrieb zum Thema „Ernährung und Landwirtschaft“ steht für den BUK-Unterricht zur Verfügung. Und „Zeitlos berühmt“ ist ein Ratespiel zu historischen Persönlichkeiten für den Unterricht in GSK/Politische Bildung.
Alter: 12-14 Jahre sowie 14-18 Jahre
Verfasserangabe: [Hrsg.: Südwind Agentur, Wien]
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Südwind-Agentur, Wien
Jahr: 2012
Übergeordnetes Werk: Konsum, Lifestyle und Menschenrechte
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik TP, PN.SI
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Südwind, Unterrichtsmaterial : Globales Lernen
Beschreibung: 155 S. : Ill., graph. Darst.
Schlagwörter: Globales Lernen, Lehrmittel, Globalisiertes Lernen, Arbeitsmittel / Unterricht, Bildungsmittel, Lehrmaterial, Lernmaterial, Lernmittel, Unterricht / Medien, Unterricht / Medium, Unterrichtsbeispiele, Unterrichtsmittel
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: Unterrichtsmaterial

Postservice

Nutzen Sie unseren neuen Zustellservice in Ihrer nächstgelegenen Postfiliale.
Es sind nur verfügbare Medien bestellbar!

Bitte einloggen

Der Bestand folgender Zweigstellen ist derzeit vom Service ausgenommen:
Bibliothek digital, Bücherbus, Themenpaket-Service

Folgende Mediengruppen sind vom Postservice ausgenommen:
Bestseller, eAudio, eBook, eMusic, ePaper, eVideo, Filmfriend, Handb. Kjub, Hörfigur, Hörfigur-Kekz, Mehrbändige Werke, Objekt, Spiele, Themenpaket, Unselbst. Literatur, Unterrichtsmaterial, Zubehör