Der kleine Vampir auf dem Bauernhof

Mediengruppe: Kinderbuch
Verfasser: Sommer-Bodenburg, Angela
Verfasserangabe: Angela Sommer-Bodenburg. Bilder von Amelie Gliencke
Jahr: 1991
Fledermaus und Gruselgraus
Der Urlaub auf dem Bauernhof verspricht für Anton aufregend zu werden. Doch dem kleinen Vampir ist die fremde Umgebung mit Hühnern und Schweinen ziemlich unbehaglich. Er kann sich lediglich von Eiern ernähren, die er nachts aussaugt. Das wird von der Bäuerin, Frau Hering, bemerkt und sie macht Anton für diese Streiche verantwortlich. Als Anton aber alles abstreitet, bestellt Frau Hering den Dorfarzt auf den Hof. Durch die Bauerntochter Johanna erfährt Anton, dass sich dieser Dorfarzt auffallend für Vampire interessiert. Am Abend taucht Dr. Stöbermann mit seinem Hund auf und Anton kann diesen noch rechtzeitig in den Pferdestall locken, in dem er behauptet, dort einen großen schwarzen Mann gesehen zu haben. Doch beschließen nun Antons Eltern, mehr mit ihrem Sohn zu unternehmen. Aber nach einer Nachtwanderung ist Anton krank und die Eltern holen den Dorfarzt Stöbermann. Bei einem nächtlichen Ausflug ins Nachbardorf werden Rüdiger und Anton durch ein junges Bauernpaar mit zwei Ferienkindern aus Berlin verwechselt. Die beiden können sich nur knapp aus dem Staub machen und auf dem Weiterflug zerstreitet sich Rüdiger mit Anton. Nachdem Rüdiger sich wieder an den Eiern zu schaffen gemacht hatte, taucht Stöbermann erneut mit seinem riesigen Hund auf dem Hof auf. Als Anton Rüdiger warnen will, trifft er diesen jedoch beim Packen an. Durch Anna, die an diesem Abend zu Besuch ist, hatte Rüdiger erfahren, dass sich mit Lumpi mit Jörg dem Aufbrausenden gestritten hatte und dieser nun aus der Gruft ausgezogen ist. Aber vor dem Rückflug will Rüdiger sich aber unbedingt erst mit Menschenblut stärken und Anna und Anton sollen ihm nun bei der Suche nach einem Opfer helfen. Dabei passiert es aber, dass der kleine Vampir ausgerechnet in das Haus des vampirkundigen Dorfarztes Stöbermann gelangt und von diesem gefangen wird. Nur mit Mühe und List kann Rüdiger von Anton befreit werden. Von seinem Abenteuer mit dem kleinen Vampir kann Stöbermann Antons Eltern aber nichts erzählen, da die Familie Bohnsack selbst am nächsten Morgen wieder in die Stadt zurück fährt.
 
 
Verfasserangabe: Angela Sommer-Bodenburg. Bilder von Amelie Gliencke
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Sommer-Bodenburg, Angela
Jahr: 1991
Übergeordnetes Werk: Fledermaus und Gruselgraus
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik TP, JE.M
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis ab 06 Jahre
Beschreibung: 122 S. : Ill.
Schlagwörter: Vampir, Kinderbuch, Vampirismus, Vampir <Motiv>
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Glienke, Amelie
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: Kinderbuch

Postservice

Nutzen Sie unseren neuen Zustellservice in Ihrer nächstgelegenen Postfiliale.
Es sind nur verfügbare Medien bestellbar!

Bitte einloggen

Der Bestand folgender Zweigstellen ist derzeit vom Service ausgenommen:
Bücherbus, Themenpaket-Service

Folgende Mediengruppen sind vom Postservice ausgenommen:
Bestseller, eAudio, eBook, eMusic, ePaper, eVideo, Handb. Kjub, Hörfigur, Mehrbändige Werke, Objekt, Spiele, Themenpaket, Unselbst. Literatur, Unterrichtsmaterial, Zubehör