Krebszellen lieben Zucker - Patienten brauchen Fett

gezielt essen für mehr Kraft und Lebensqualität bei Krebserkrankungen ; [Grundlagen zu Theorie und Praxis der ketogenen Ernährung]
Mediengruppe: Sachbuch
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Kämmerer, Ulrike; Schlatterer, Christina; Knoll, Gerd
Verfasserangabe: Ulrike Kämmerer ; Christina Schlatterer ; Gerd Knoll. Richard Friebe (Red.)
Jahr: 2012
Verlag: Lünen, Systemed
55
Mit der Diagnose "Krebs" konfrontiert, suchen viele Menschen nach Möglichkeiten, wie sie selber aktiv dazu beitragen können, den Verlauf ihrer Krankheit positiv zu beeinflussen. Eine der ersten Fragen ist hier meistens: "Kann ich an meiner Ernährung etwas verbessern?". Die Antwort ist "Ja", wie die Wissenschaft mittlerweile weiß. Eine Ernährung bei Krebs sollte sinnvollerweise auf den Stoffwechsel des Tumors abgestimmt werden. Tumoren betreiben einen besonderen Stoffwechsel mit einem hohen Zuckerverbrauch. Der Körper des Patienten verwertet dagegen zunehmend schlechter Kohlenhydrate und entwickelt sogar eine Insulinresistenz, ganz ähnlich wie ein Diabetiker.
 
Die Körperzellen brauchen nun Fett, um sich zu ernähren - das mit der speziellen Nahrung ausreichend zur Verfügung gestellt wird. Auch Patienten mit fortschreitender Erkrankung verspüren nach einer konsequenten Ernährungsumstellung wieder deutlich mehr Lebensqualität. Die Autoren gehen der Frage nach, inwieweit eine noch stärkere Reduktion der Kohlenhydrate in der Nahrung - eine ketogene Ernährung - dem Patienten einen zusätzlichen Nutzen bringen kann. Das Buch liefert darüber hinaus Fakten und Hintergründe, die zeigen, warum eine ketogene Ernährung nicht nur bei einer Krebserkrankung hilfreich sein kann, sondern auch bei anderen Krankheiten als durchaus "gute Medizin" wirkt.
Verfasserangabe: Ulrike Kämmerer ; Christina Schlatterer ; Gerd Knoll. Richard Friebe (Red.)
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Kämmerer, Ulrike; Schlatterer, Christina; Knoll, Gerd
Jahr: 2012
Verlag: Lünen, Systemed
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik NK.HK
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Health and more, Health and more : Krankheitslehre
ISBN: 978-3-927372-90-0
2. ISBN: 3-927372-90-0
Beschreibung: 2. Aufl., 267 S. : Ill., graph. Darst.
Schlagwörter: Ratgeber, Ketogene Kost, Ernährung, Krebs <Medizin>, Ratgeberliteratur, Ketogene Diät, Nutrition, Ernährungsstatus, Ernährungszustand, Carcinom, Malignom, Maligner Tumor, Neoplasma <Krebs>, Karzinom, Bösartiger Tumor
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Friebe, Richard [Red.]
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: Sachbuch

Exemplare

ZweigstelleBarcodeSignaturStandort 2Standort 3StatusVorbestellungenFristMediengruppe
Zweigstelle: Ost - Schillerstraße Barcode: 1306SB01370 Signatur: NK.HK KAEM Standort 2: Ausleihe Standort 3: health and more Status: Entliehen Vorbestellungen: 0 Frist: 30.07.2024 Mediengruppe: Sachbuch

Postservice

Nutzen Sie unseren neuen Zustellservice in Ihrer nächstgelegenen Postfiliale.
Es sind nur verfügbare Medien bestellbar!

Bitte einloggen

Der Bestand folgender Zweigstellen ist derzeit vom Service ausgenommen:
Bücherbus, Themenpaket-Service

Folgende Mediengruppen sind vom Postservice ausgenommen:
Bestseller, eAudio, eBook, eMusic, ePaper, eVideo, Handb. Kjub, Hörfigur, Mehrbändige Werke, Objekt, Spiele, Themenpaket, Unselbst. Literatur, Unterrichtsmaterial, Zubehör