Die Entdeckung allen Lebens

Carl von Linné, Georges-Louis de Buffon und der abenteuerliche Wettstreit zur Erforschung der Natur im 18. Jahrhundert
Mediengruppe: Sachbuch
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Roberts, Jason (Verfasser)
Verfasserangabe: Jason Roberts ; aus dem Englischen von Christina Hackenberg und Hans-Peter Remmler
Jahr: 2024
Verlag: München, Heyne
55
Im 18. Jahrhundert verschrieben sich zwei Männer unabhängig voneinander einem spektakulären Ziel: zum ersten Mal alles Leben auf der Erde zu finden, zu beschreiben und zu benennen. Ihre Wege jedoch hätten unterschiedlicher nicht sein können. Carl von Linné (1707-1778), ein gottesfürchtiger schwedischer Arzt, glaubte, dass alles im Leben in ordentliche, feste Kategorien gehörte. Georges-Louis de Buffon (1707¿1788), universalgelehrter Aristokrat und Landschaftsgärtner der französischen Krone, betrachtete das Leben als einen dynamischen Wirbel voller Komplexitäten. Beide glaubten, ihre Mission wäre ambitioniert, aber nicht unmöglich. Die Erde konnte doch wohl kaum mehr als ein paar tausend Spezies beheimaten - oder mehr, als auf die Arche Noah passten? Von der Artenvielfalt überwältigt, sollten beide scheitern. Doch ihre Sicht auf die Natur und die Welt veränderte unser wissenschaftliches Verständnis von der Erde essenziell - und ihre Gegensätze wirken bis heute fort.
 
Über ein Jahrzehnt lang recherchierte und kompilierte Jason Roberts die packende Geschichte eines naturwissenschaftlichen Wettlaufs, so facettenreich und staunenswert wie die Natur selbst.
Verfasserangabe: Jason Roberts ; aus dem Englischen von Christina Hackenberg und Hans-Peter Remmler
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Roberts, Jason (Verfasser)
Jahr: 2024
Verlag: München, Heyne
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik NA.G
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-453-21857-4
Beschreibung: Deutsche Erstausgabe, 444 Seiten, Illustrationen
Schlagwörter: Buffon, Georges Louis Le Clerc de, Biowissenschaften, Taxonomie, Forschung, Geschichte, Artenreichtum, Naturwissenschaften, Linné, Carl von <Biologe, 1707-1778>, Büffon, Georg Ludwig Leclerc von, Le Clerc de Buffon, Georges Louis, Clerc de Buffon, Georges Louis le, Buffon, Georges Louis Le Clerc von, Le Clerc de Buffon, Georges-Louis, Buffon, ..., Buffon, ... von, Büffon, ... von, Büffon, Georges Louis Le Clerc von, Buffon, Leclerc de, Buffon, Leclerc von, Buffon, Georges-Louis LeClerc de, Leclerc de Buffon, Georges L., Buffon, George Louis Leclerc de, Büffon, George Louis Leclerc de, Leclerc de Buffon, George Louis, Leclerc de Buffon, George-Louis, LeClerc de Buffon, George-Louis, Buffon, Georges-Louis-Marie Le Clerc, LeClerc de Buffon, Georges-Louis, Leclerc, Georges L. de, Buffon, George Louis de, Büffon, George Louis de, Leclerc, George Louis Buffon de, Buffon, Georg Ludwig Leclerc von, Buffon, Giorgio Luigi LeClerc di, Buffon, Georges Louis Leclerc, Biowissenschaft, Life Sciences, Lebenswissenschaften, Linnaeus, Carolus a, Linné, Carolus C. a, Artenmannigfaltigkeit, Naturforschung, Naturlehre, Naturwissenschaft, Linné, Karl, Linné, Carl, Linnäus, Carl, Linne, Karl von, Linneo, Carlos, Linné, Charles, Linné, C... F..., Linnaeus, Carl, Linnaeus, C., Linnaeus, Carolus, Linné, Cararolus à, Linné, ..., Linné, Karl von, Linnaeus, ..., Linnaeus, Carl von, Linnaeus, Carolus von, Linné, Carolus à, Linné, Carolus a, Linné, Carolus, Linnaeius, Carolus, Linnaeus, Karl, Linné, Carl a
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Hackenberg, Christina (Übersetzer); Remmler, Hans-Peter (Übersetzer)
Sprache: Deutsch
Originaltitel: Every living thing
Mediengruppe: Sachbuch

Exemplare

ZweigstelleSignaturStandort 2StatusVorbestellungenMediengruppeFristBarcode
Zweigstelle: Zanklhof Signatur: NA.G ROB Standort 2: Ausleihe Status: Entliehen Vorbestellungen: 0 Mediengruppe: Sachbuch Frist: 24.04.2025 Barcode: 2401SB04037

Postservice

Nutzen Sie unseren neuen Zustellservice in Ihrer nächstgelegenen Postfiliale.
Es sind nur verfügbare Medien bestellbar!

Bitte einloggen

Der Bestand folgender Zweigstellen ist derzeit vom Service ausgenommen:
Bibliothek digital, Bücherbus, Themenpaket-Service

Folgende Mediengruppen sind vom Postservice ausgenommen:
Bestseller, eAudio, eBook, eMusic, ePaper, eVideo, Filmfriend, Handb. Kjub, Hörfigur, Hörfigur-Kekz, Mehrbändige Werke, Objekt, Spiele, Themenpaket, Unselbst. Literatur, Unterrichtsmaterial, Zubehör