Journalistik

Medienkommunikation : Theorie und Praxis
Mediengruppe: Sachbuch
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Weischenberg, Siegfried
Verfasserangabe: Siegfried Weischenberg
Jahr: 2004
Verlag: Wiesbaden, Verlag für Sozialwissenschaften
In dem insgesamt dreibändigen Lehrbuch wird erstmals der Versuch gemacht, das Fach als (kommunikations-)wissenschaftlichen Lehr- und Forschungsbereich zu identifizieren, seine Gegenstände zu analysieren und das bereitgestellte Wissen zu kanalisieren. Dies geschieht auf der Grundlage einer Systematik, die zu einer breiten Einführung in Konzepte und Probleme aktueller Medienkommunikation führt. Im Zentrum stehen die Bedingungen, welche Mediensysteme für journalistisches Handeln schaffen, Probleme und Perspektiven einer Medienethik sowie ökonomische und organisatorische Zwänge in Medieninstitutionen. Kommunikationstheorie wird dabei - u. a. durch Wiedergabe und Diskussion relevanter Texte - auf Kommunikationspraxis bezogen.
 
 
Verfasserangabe: Siegfried Weischenberg
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Weischenberg, Siegfried
Jahr: 2004
Verlag: Wiesbaden, Verlag für Sozialwissenschaften
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik GM.J
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 3-531-33111-6
Beschreibung: 3. Aufl., 388 S.
Schlagwörter: Journalismus, Massenmedien, Lehrbuch, Massenkommunikationsmittel, Massenmedium, Kompendium <Lehrbuch>
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: Sachbuch

Exemplare

ZweigstelleBarcodeSignaturStandort 2Standort 3StatusVorbestellungenFristMediengruppe
Zweigstelle: Zanklhof Barcode: 0601BU46343 Signatur: GM.J WEI Standort 2: Ausleihe Standort 3: Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Mediengruppe: Sachbuch

Postservice

Nutzen Sie unseren neuen Zustellservice in Ihrer nächstgelegenen Postfiliale.
Es sind nur verfügbare Medien bestellbar!

Bitte einloggen

Der Bestand folgender Zweigstellen ist derzeit vom Service ausgenommen:
Bücherbus, Themenpaket-Service

Folgende Mediengruppen sind vom Postservice ausgenommen:
Bestseller, eAudio, eBook, eMusic, ePaper, eVideo, Handb. Kjub, Hörfigur, Mehrbändige Werke, Objekt, Spiele, Themenpaket, Unselbst. Literatur, Unterrichtsmaterial, Zubehör