Eine Frau zwischen gestern und morgen

Roman
Mediengruppe: Belletristik
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Brehm, Doris (Verfasser)
Verfasserangabe: Doris Brehm ; herausgegeben von Bettina Balàka
Jahr: 2025
Verlag: Innsbruck, Haymon
Zwei Frauen im Widerstand: Wie viel sind sie bereit zu riskieren?
 
Zwischen bitterem Verrat, unmöglicher Liebe und eiserner Entschlossenheit
Wien, 1942: Inmitten des vierten Kriegsjahres steht Gerda Manner vor der größten Herausforderung ihres Lebens. Theo, ihr Ehemann, den sie längst nicht mehr liebt, verfällt nach und nach der NS-Ideologie - will für den "Endsieg" kämpfen -, während die gemeinsame Tochter Luzie verbotene Bücher liest, "feindliche" Musik hört und kein Geheimnis aus ihrer Ablehnung Hitlers macht. Als Theo in den Krieg zieht, liegt es an Gerda, Entscheidungen zu treffen: für ihre Familie, den Buchladen und das Antiquariat, die Theo beide in Gerdas Obhut hinterlässt, und für sie selbst. Gerda beginnt, sich zu emanzipieren.
 
Eine Buchhandlung, ein Versteck und der Kampf ums Überleben
In einer Zeit, in der jeder Fehler der letzte sein kann, riskieren Gerda und Luzie alles. Sie verstecken sogenannte "Unterseeboote": die Jüdin Mira Goldberg, die untergetaucht ist, und Kurt Bachner, einen Arzt und Freund der Familie, der im Widerstand tätig ist - und der Gerda mehr bedeutet, als sie sich einzugestehen wagt. Die Wohnung über derBuchhandlung wird zum Zufluchtsort: Versteckt hinter Büchern, die nicht mehr existieren dürfen, retten Gerda und Luzie mehr als nur Orte. Sie schaffen einen sicheren Ort, grenzen die Zerstörung aus.
Aber das ist nur der Anfang ... Denn in jederlei Hinsicht spürt Gerda, dass die Fronten des Krieges längst in Wien angekommen sind. Dass das hier der Ort ist, an dem sie kämpfen muss.
Verfasserangabe: Doris Brehm ; herausgegeben von Bettina Balàka
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Brehm, Doris (Verfasser)
Jahr: 2025
Verlag: Innsbruck, Haymon
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik DR
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 9783-7099-8253-2
Beschreibung: 1. Auflage, 312 Seiten
Schlagwörter: Belletristische Darstellung, Wien, Geheime Staatspolizei, Frau, Widerstand / Nationalsozialismus, Literarische Darstellung, Wien <Land>, Vindobona, Gestapo, Deutschland / Gestapo, Deutschland / Geheime Staatspolizei, Erwachsene Frau, Weib, Weibliche Erwachsene
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Balàka, Bettina (Herausgeber)
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: Belletristik

Exemplare

ZweigstelleSignaturStandort 2StatusVorbestellungenMediengruppeFristBarcode
Zweigstelle: Zanklhof Signatur: DR BRE Standort 2: Ausleihe Status: Entliehen Vorbestellungen: 0 Mediengruppe: Belletristik Frist: 18.06.2025 Barcode: 2501SB01335

Postservice

Nutzen Sie unseren neuen Zustellservice in Ihrer nächstgelegenen Postfiliale.
Es sind nur verfügbare Medien bestellbar!

Bitte einloggen

Der Bestand folgender Zweigstellen ist derzeit vom Service ausgenommen:
Bibliothek digital, Bücherbus, Themenpaket-Service

Folgende Mediengruppen sind vom Postservice ausgenommen:
Bestseller, eAudio, eBook, eMusic, ePaper, eVideo, Filmfriend, Handb. Kjub, Hörfigur, Hörfigur-Kekz, Mehrbändige Werke, Objekt, Spiele, Themenpaket, Unselbst. Literatur, Unterrichtsmaterial, Zubehör