Die Macht der Geographie
					
				
				
				
								
				
					wie sich Weltpolitik anhand von 10 Karten erklären lässt
				
				
				
					
						Mediengruppe: 
						
							Sachbuch
						
					
				
				
				
				
					Verfasser: 
					
					Suche nach diesem Verfasser
					Marshall, Tim
					
						Mehr...
						
					
				 
				
				
					
					
				
				
								
					Verfasserangabe:
					Tim Marshall. Aus dem Engl. von Birgit Brandau
				
				
				
				
					
					
				
				
				
					Jahr: 
					2017
				
				
				
					Verlag:
					München , Deutscher Taschenbuch-Verl.
				
				
				
					
					
				
				
				
					
					
				
				
				
					
					
				
				
				
				
				
				
			 
		 
		
	 
 
		
		
		
		
		
		
		
		
			
			 Beschreibung ein-/ausblenden
			Weltpolitik ist auch Geopolitik. Alle Regierungen, alle Staatschefs unterliegen den Zwängen der Geographie. Berge und Ebenen, Flüsse, Meere, Wüsten setzen ihrem Entscheidungsspielraum Grenzen. Um Geschichte und Politik zu verstehen, muss man selbstverständlich die Menschen, die Ideen, die Einstellungen kennen. Aber wenn man die Geographie nicht mit einbezieht, bekommt man kein vollständiges Bild.In zehn Kapiteln zeigt Tim Marshall, wie die Geographie die Weltpolitik beeinflusst und beeinflusst hat. Er bringt die Dinge pointiert auf den Punkt, zum Beispiel, was Russland angeht: Von den Moskauer Großfürsten über Iwan den Schrecklichen, Peter den Großen und Stalin bis hin zu Wladimir Putin sah sich jeder russische Staatschef denselben geostrategischen Problemen ausgesetzt, egal ob im Zarismus, im Kommunismus oder im kapitalistischen Nepotismus. Die meisten Häfen frieren immer noch ein halbes Jahr zu. Nicht gut für die Marine. Die nordeuropäische Tiefebene von der Nordsee bis zum Ural ist immer noch flach. Jeder kann durchmarschieren. In "Die Macht der Geographie" erläutert Tim Marshall, welche geographischen Gegebenheiten Russland, China, die USA, Europa, Afrika, Lateinamerika, den Nahen Osten, Indien und Pakistan, Japan und Korea, die Arktis und Grönland bestimmen.
		 
		
		
		
		
		
		
		
		
		
					
			
			
	
	 Mehr Informationen ein-/ausblenden
	
		
		
			Verfasserangabe:
			Tim Marshall. Aus dem Engl. von Birgit Brandau
		
		
		
		
		
			
			
		
		
		
			Jahr: 
			2017
		
		
		
			Verlag: 
			München , Deutscher Taschenbuch-Verl.
		
		
		
			
			
		
		
		
			
			
		
		
		
			
			
		
		
		
			Aufsätze:
			Zu diesem Aufsatz wechseln
			
			
		 
		
		
		
		
			
			
		
		
		
			
			
			opens in new tab
		
		
		
			
			Diesen Link in neuem Tab öffnen
			
			
				Mehr...
				
			
		 
		
		
			Systematik: 
			Suche nach dieser Systematik
			GE.W, GP.W
		 
		
		
			
			Suche nach diesem Interessenskreis
			
		
		
		
			
			
		
		
		
			ISBN: 
			978-3-423-34917-8
		
		
		
			
			
		
		
		
			
			
		
		
		
			Beschreibung: 
			317 S. : Kt.
		
		
		
			
			
		
		
		
			
			
		
		
		
		
		
			Schlagwörter: 
			Geopolitik, Weltgeschichte, Politische Geographie, Politik, Universalgeschichte, Universalhistorie, Geschichte <Weltgeschichte>, Politische Geografie, Staatengeographie, Politische Lage, Politische Entwicklung, Staatspolitik
			
			Mehr...
			
			
		 
		
		
		
		
		
		
			Sprache: 
			Deutsch
		
		
		
			Originaltitel:
			Prisoners of geography <dt.>
		
		
		
			
			
		
		
		
			
			
		
		
		
			Abweichender Titel:
			Die Macht der Geografie
		
		
		
			
			
		
		
		
			
			
		
		
		
			
			
		
		
		
			
			
		
		
		
			
			
		
		
		
			Mediengruppe: 
			Sachbuch
		
	 
 
		 
		
		
			
				
Exemplare
			
			
		
			
				| Zweigstelle | Signatur | Standort 2 | Status | Vorbestellungen | Mediengruppe | Frist | Barcode | Standort 3 | 
			
				| 
				Zweigstelle:
				Zanklhof
			 | 
				Signatur:
				GE.W
MAR
			 | 
				Standort 2:
				Ausleihe
			 | 
				Status:
				Verfügbar
			 | 
				Vorbestellungen:
				0
			 | 
				Mediengruppe:
				Sachbuch
			 | 
				Frist:
				
			 | 
				Barcode:
				2101SB00328
			 | 
				Standort 3:
				
			 |