Die Medici 3

Herrscher der Renaissance
Mediengruppe: DVD
Suche nach diesem Verfasser
Verlag: München, Komplett Media
55
Florenz In der kleinen, italienischen Stadt stieg die Familie der Medici zu einer der mächtigsten Dynastien in Europa auf. Mit Geschick und Skrupellosigkeit kamen ihre Repräsentanten zu unvorstellbarem Reichtum und großer Macht. Die Medicis nutzten diese Möglichkeiten, um eine historische Revolution auszulösen die Renaissance. Diese Kräfte des Wandels rissen aber auch diese mächtige Familie in den Strudel der dramatischen Ereignisse am Ende des Mittelalters.
DVD 3: DIE MEDICI PÄPSTE
Während des Exils wird Giovanni de¿ Medici 1952 zum Kardinal gewählt und besteigt nach dem Tod des Papstes als Leo X. selbst den Stuhl Petri. Durch den Ablasshandel ¿ Sündenvergebung gegen Geld ¿ bringt er in Deutschland Martin Luther gegen sich auf. Als zweiter Medici-Papst folgt Clement VII. In dieser Zeit erklärt Karl V. Rom den Krieg. 1527 ist die ewige Stadt erobert. Obwohl geschlagen, kann die Medici-Familie ihren Einfluss ausbauen. 1533 heiratet Katharina de¿ Medici den Sohn des Königs von Frankreich. Als spätere Königin wird sie über Frankreich herrschen.
 
Suche nach diesem Verfasser
Verlag: München, Komplett Media
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik TV.SG
Suche nach diesem Interessenskreis
Beschreibung: 55 min.; Farbe
Schlagwörter: Europa / Mittelalter
Schlagwortketten: Geschichte; Mittelalter; Renaissance
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: DVD

Exemplare

ZweigstelleBarcodeSignaturStandort 2Standort 3StatusVorbestellungenFristMediengruppe
Zweigstelle: Mediathek Barcode: ME07DD066006 Signatur: TV.SG MED Standort 2: Ausleihe Standort 3: Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Mediengruppe: DVD

Postservice

Nutzen Sie unseren neuen Zustellservice in Ihrer nächstgelegenen Postfiliale.
Es sind nur verfügbare Medien bestellbar!

Bitte einloggen

Der Bestand folgender Zweigstellen ist derzeit vom Service ausgenommen:
Bücherbus, Themenpaket-Service

Folgende Mediengruppen sind vom Postservice ausgenommen:
Bestseller, eAudio, eBook, eMusic, ePaper, eVideo, Handb. Kjub, Hörfigur, Mehrbändige Werke, Objekt, Spiele, Themenpaket, Unselbst. Literatur, Unterrichtsmaterial, Zubehör