Prestuplenie i nakazanie
					
				
				
				
								
				
					Roman v shesti chastjakh s ehpilogom
				
				
				
					
						Mediengruppe: 
						
							Belletristik Sprache
						
					
				
				
				
				
					Verfasser: 
					
					Suche nach diesem Verfasser
					Dostojewski, Fjodor
					
						Mehr...
						
					
				 
				
				
					
					
				
				
								
					Verfasserangabe:
					Fjodor Dostojewski
				
				
				
				
					
					
				
				
				
					Jahr: 
					1994
				
				
				
					Verlag:
					Moskau, Sovremennik
				
				
				
					
					
				
				
				
					
					
				
				
				
					
					
				
				
				
				
				
				
			 
		 
		
	 
 
		
		
		
		
		
		
		
		
			
			 Beschreibung ein-/ausblenden
			Roman Fjodora Mikhajlovicha Dostojevskogo "Prestuplenie i nakazanie" vpervye byl opublikovan v 1866 g. v zhurnale "Russkij vestnik". Odin iz glavnykh voprosov, kotoryj stavitsja v romane - imeet li pravo chelovek perestupit "chertu" i sovershit to, chto shchitaetsja grekhom, prestupleniem. Izobrazhaja vsju glubinu chelovecheskogo padenija, Dostojevskij vmeste s tem pokazyvaet i vsju glubinu chelovecheskogo stradanija. "Stradaniye - velikoye delo", govorit Porfirij Petrovich, i ehta mysl javljaetsja vmeste s tem izljublennoj myslju samogo avtora tolko putem stradanija chelovek ochishchaetsja ot vsjakoj skverny, ot vsjakogo prestuplenija.
 
Gesellschaftskritischer Roman. Der dreiundzwanzigjährige Student Rodion Raskolnikow glaubt, das Recht zu besitzen,"lebensunwertes Leben"zu vernichten. So betrachtet er den Mord an einer alten Wucherin, die "nicht besser ist als eine Laus", als notwendige Befreiungstat für sich und andere, auch wenn sich sein Unterbewusstsein dagegen aufbäumt. Doch nach der Tat findet Raskolnikow erst recht keine Ruhe. "Vor dem Mörder erheben sich ungelöste Fragen; unvermutete, unerwartete Gefühle bedrängen sein Herz." Die göttliche Wahrheit und das irdische Gesetz tun das ihre, und es endet damit, dass er gezwungen ist, sich selber anzuzeigen. Er muss es tun, damit er, selbst wenn er in der Zwangsarbeit zugrunde gehen sollte, doch wieder den Weg zu den Menschen findet ... Der Verbrecher beschließt, das Leiden auf sich zu nehmen, um seine Tat zu sühnen.
		 
		
		
		
		
		
		
		
		
		
					
			
			
	
	 Mehr Informationen ein-/ausblenden
	
		
		
			Verfasserangabe:
			Fjodor Dostojewski
		
		
		
		
		
			
			
		
		
		
			Jahr: 
			1994
		
		
		
			Verlag: 
			Moskau, Sovremennik
		
		
		
			
			
		
		
		
			
			
		
		
		
			
			
		
		
		
			Aufsätze:
			Zu diesem Aufsatz wechseln
			
			
		 
		
		
		
		
			
			
		
		
		
			
			
			opens in new tab
		
		
		
			
			Diesen Link in neuem Tab öffnen
			
			
				Mehr...
				
			
		 
		
		
			Systematik: 
			Suche nach dieser Systematik
			FS.SR, DR, DR.Z
		 
		
		
			
			Suche nach diesem Interessenskreis
			
		
		
		
			
			
		
		
		
			ISBN: 
			5-270-01782-2
		
		
		
			
			
		
		
		
			
			
		
		
		
			Beschreibung: 
			523 S.
		
		
		
			
			
		
		
		
			
			
		
		
		
		
		
			Schlagwörter: 
			Belletristische Darstellung, Gewissen, Russisch, Russland, Sühne, Mord, Literarische Darstellung, Grossrussisch, Russische Sprache, Rossija, Rossijskaja Federacija, Russische Föderation, Großrussland, Ermordung
			
			Mehr...
			
			
		 
		
		
		
		
			
			Suche nach dieser Beteiligten Person
			
		
		
		
			Sprache: 
			Russisch
		
		
		
			
			
		
		
		
			
			
		
		
		
			
			
		
		
		
			
			
		
		
		
			
			
		
		
		
			
			
		
		
		
			
			
		
		
		
			Fußnote:
			Text: Russisch ; in kyrill. Schrift
		
		
		
			
			
		
		
		
			Mediengruppe: 
			Belletristik Sprache
		
	 
 
		 
		
		
			
				
Exemplare
			
			
		
			
				| Zweigstelle | Signatur | Standort 2 | Status | Vorbestellungen | Mediengruppe | Frist | Barcode | Standort 3 | 
				| Zweigstelle:
				Zanklhof | Signatur:
				FS.SR
DOS | Standort 2:
				Depot Andräschule | Status:
				Entliehen | Vorbestellungen:
				0 | Mediengruppe:
				Belletristik Sprache | Frist:
				21.11.2025 | Barcode:
				2201SB01490 | Standort 3: |