Ökonomie der Angst

die Rückkehr des nervösen Zeitalters
Mediengruppe: Bestseller
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Rathkolb, Oliver (Verfasser)
Verfasserangabe: Oliver Rathkolb
Jahr: 2025
Verlag: Wien, Molden
55
Radikalisierung, Autoritarismus, Kriegstreiberei, Xenophobie und Kontrollverlust: Wir alle spüren das nervöse Fieber und es erinnert uns an längst vergangen geglaubte Zeiten.
Oliver Rathkolb macht die Ursache an der »ersten und zweiten Turboglobalisierung« fest. Politische Umwälzungen, ökonomische Krisen und technologische Innovationen überfordern im Vorfeld des Ersten Weltkriegs wie auch heute die nationalen Gesellschaften und ihre politischen Eliten - und rufen die Raubritter der Wirtschaft auf den Plan. Irrationale Fehlentscheidungen in der Politik, eine Polarisierung der Bevölkerung und das Gefühl der Marginalisierung des Einzelnen wecken eine Sehnsucht nach dem »starken Mann« und einfachen, oft gewaltvollen Lösungen für komplexe Probleme.
Steht uns ein neues autoritäres Zeitalter bevor?
Verfasserangabe: Oliver Rathkolb
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Rathkolb, Oliver (Verfasser)
Jahr: 2025
Verlag: Wien, Molden
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik GE.G, GP.PE
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Wissenschaftsbuch des Jahres 2026
ISBN: 9783222151538
Beschreibung: 303 Seiten, Illustrationen
Schlagwörter: Globalisierung, Krise, Autoritärer Staat, Autoritarismus, Populismus, Radikalismus, Weltwirtschaft / Internationalisierung, Weltgesellschaft / Internationalisierung, Globalisation, Globalization, Krisensituation, Autoritarismus / Politik, Autoritäres Regime, Autoritäres System, Extremismus, Politischer Extremismus
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: Bestseller

Exemplare

ZweigstelleSignaturStandort 2StatusVorbestellungenMediengruppeFristBarcodeStandort 3
Zweigstelle: Bücherbus Signatur: GE.G RAT Standort 2: Ausleihe Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Mediengruppe: Sachbuch Frist: Barcode: 2511SB01792 Standort 3:
Zweigstelle: Gösting Signatur: GE.G RAT Standort 2: Ausleihe Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Mediengruppe: Sachbuch Frist: Barcode: 2502SB01390 Standort 3:
Zweigstelle: Nord - Geidorf Signatur: GE.G RAT Standort 2: Ausleihe Status: Entliehen Vorbestellungen: 0 Mediengruppe: Bestseller Frist: 10.12.2025 Barcode: 2508SB04041 Standort 3:
Zweigstelle: Ost - Schillerstraße Signatur: GE.G RAT Standort 2: Ausleihe Status: Entliehen Vorbestellungen: 0 Mediengruppe: Bestseller Frist: 11.12.2025 Barcode: 2506SB03527 Standort 3:
Zweigstelle: Süd - Lauzilgasse Signatur: GE.G RAT Standort 2: Ausleihe Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Mediengruppe: Sachbuch Frist: Barcode: 2507SB04209 Standort 3:
Zweigstelle: West - Eggenberg Signatur: GE.G RAT Standort 2: Ausleihe Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Mediengruppe: Sachbuch Frist: Barcode: 2505SB02779 Standort 3:
Zweigstelle: Zanklhof Signatur: GE.G RAT Standort 2: Ausleihe Status: Entliehen Vorbestellungen: 0 Mediengruppe: Bestseller Frist: 10.12.2025 Barcode: 2501SB05416 Standort 3:

Postservice

Nutzen Sie unseren neuen Zustellservice in Ihrer nächstgelegenen Postfiliale.
Es sind nur verfügbare Medien bestellbar!

Bitte einloggen

Der Bestand folgender Zweigstellen ist derzeit vom Service ausgenommen:
Bibliothek digital, Bücherbus, Themenpaket-Service

Folgende Mediengruppen sind vom Postservice ausgenommen:
Bestseller, eAudio, eBook, eMusic, ePaper, eVideo, Filmfriend, Handb. Kjub, Hörfigur, Hörfigur-Kekz, Mehrbändige Werke, Objekt, Objekt-Abo, Spiele, Sprachkurs-App, Themenpaket, Unselbst. Literatur, Unterrichtsmaterial, Zubehör