Löwenzahn

Wunderkraut für Resilienz und Lebenskraft ; Kompakt-Ratgeber ; [Anwendungen und Rezepte für Stoffwechsel, Zellschutz, Hautgesundheit, Entgiftung und seelische Balance]
Mediengruppe: Sachbuch
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Simonsohn, Barbara
Verfasserangabe: Barbara Simonsohn
Jahr: 2023
Verlag: Murnau, Mankau Verl.
55
Ärgern Sie sich nicht, wenn der Löwenzahn Ihren Garten erobert - nutzen Sie ihn lieber als kraftvolle Heilpflanze und gesundes Lebensmittel! Dabei lassen sich alle Pflanzenteile verwenden - Blüten, Blätter, Wurzeln, Stängel, Knospen und Samen - und teilweise sogar ganzjährig ernten.
 
Löwenzahn ist reich an Vitaminen und basenbildenden Mineralstoffen; der Korbblütler stimuliert den Stoffwechsel, hilft bei Verdauungsproblemen, stärkt Knochen und Muskeln, entgiftet, reinigt die Leber und das Blut, dient der Krebsprophylaxe und hemmt das Tumorwachstum. Außerdem wirkt Taraxacum antiviral, antibakteriell, antioxidativ und antientzündlich, beugt Diabetes und Osteoporose vor und reduziert Übergewicht. Äußerlich hilft er bei Hautproblemen wie Akne, Schuppen und Warzen; auf der seelischen Ebene unterstützt uns Löwenzahn dabei, Altes und Überflüssiges loszulassen, und sorgt für ein sonniges Gemüt. Er schenkt uns nicht nur körperliche Widerstandskraft, sondern auch seelische: Resilienz. Als Überlebenskünstler versorgt uns Löwenzahn mit Lebenskraft. Seine Botschaft: Wenn wir gut verwurzelt sind, wachsen uns Flügel!
 
- Für die Hausapotheke: Praktische Anwendungen für äußere und innere Beschwerden
- In der Küche: Raffinierte Rezepte für Salate, Smoothies, Beilagen, Suppen & Co.
- Für die Schönheit: Löwenzahn-Pflege zum Selbermachen
Verfasserangabe: Barbara Simonsohn
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Simonsohn, Barbara
Jahr: 2023
Verlag: Murnau, Mankau Verl.
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik NK.VN
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Health and more, Health and more : Pflanzenheilkunde
ISBN: 978-3-86374-694-0
2. ISBN: 3-86374-694-5
Beschreibung: 2. Aufl., 158 S. : zahlr. Ill.
Schlagwörter: Löwenzahn, Phytotherapie, Naturheilmittel, Gemeiner Löwenzahn, Taraxacum officinale, Wiesenlöwenzahn, Gemeine Kuhblume, Pflanzenmedizin <Humanmedizin>, Natürliches Arzneimittel, Naturpräparat
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: Sachbuch

Exemplare

ZweigstelleBarcodeSignaturStandort 2Standort 3StatusVorbestellungenFristMediengruppe
Zweigstelle: Ost - Schillerstraße Barcode: 2306SB03691 Signatur: NK.VN SIM Standort 2: Ausleihe Standort 3: Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Mediengruppe: Sachbuch

Postservice

Nutzen Sie unseren neuen Zustellservice in Ihrer nächstgelegenen Postfiliale.
Es sind nur verfügbare Medien bestellbar!

Bitte einloggen

Der Bestand folgender Zweigstellen ist derzeit vom Service ausgenommen:
Bücherbus, Themenpaket-Service

Folgende Mediengruppen sind vom Postservice ausgenommen:
Bestseller, eAudio, eBook, eMusic, ePaper, eVideo, Handb. Kjub, Hörfigur, Mehrbändige Werke, Objekt, Spiele, Themenpaket, Unselbst. Literatur, Unterrichtsmaterial, Zubehör