Das Wiener Café

die Geschichte einer ewigen Leidenschaft
Mediengruppe: Sachbuch
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Sindemann, Katja
Verfasserangabe: Katja Sindemann
Jahr: 2008
Verlag: Metro
55
Wien ohne Kaffeehaus ist undenkbar. Der Engländer geht ins Pub, der Franzose ins Bistro, der Wiener ins Kaffeehaus. Doch weder in London noch in Paris hat sich aus dem Café eine Weltanschauung entwickelt. Ins Wiener Kaffeehaus geht man, wenn man allein sein will, dazu aber Gesellschaft braucht (Alfred Polgar) und das gilt damals wie heute. Das neue Buch der Autorin Katja Sindemann unternimmt einen Streifzug durch dieses kulturgeschichtliches Phänomen. Es stellt historische und heutige Kaffeehausliteraten mit ihren Lieblingscafés vor, erzählt schrullige Anekdoten rund um die Kaffeehäuser und geht auch typischen Usancen wie dem obligatorischen Glas Wasser, dem Zeitungsrepertoire und dem Schachspiel auf den Grund.
Verfasserangabe: Katja Sindemann
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Sindemann, Katja
Jahr: 2008
Verlag: Metro
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik EH.W
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-902517-74-6
2. ISBN: 3-902517-74-3
Beschreibung: 158 S. : Ill.
Schlagwörter: Kulturgeschichte, Wien, Kaffeehaus, Wien <Land>, Vindobona, Café, Caféhaus, Kaffeebar
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: Sachbuch

Exemplare

ZweigstelleBarcodeSignaturStandort 2Standort 3StatusVorbestellungenFristMediengruppe
Zweigstelle: Zanklhof Barcode: 0901BU02108 Signatur: EH.W SIN Standort 2: Ausleihe Standort 3: Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Mediengruppe: Sachbuch

Postservice

Nutzen Sie unseren neuen Zustellservice in Ihrer nächstgelegenen Postfiliale.
Es sind nur verfügbare Medien bestellbar!

Bitte einloggen

Der Bestand folgender Zweigstellen ist derzeit vom Service ausgenommen:
Bücherbus, Themenpaket-Service

Folgende Mediengruppen sind vom Postservice ausgenommen:
Bestseller, eAudio, eBook, eMusic, ePaper, eVideo, Handb. Kjub, Hörfigur, Mehrbändige Werke, Objekt, Spiele, Themenpaket, Unselbst. Literatur, Unterrichtsmaterial, Zubehör