Globale Güterketten

weltweite Arbeitsteilung und ungleiche Entwicklung
Mediengruppe: Sachbuch
Verfasserangabe: Karin Fischer (Hg.)
Jahr: 2010
Konsum, Lifestyle und Menschenrechte
Europäische GeographInnen, PolitologInnen und ÖkonomInnen analysieren die aus der dramatischen Zunahme grenzüberschreitender ökonomischer Transaktionen während der letzten Jahrzehnte resultierenden entwicklungspolitischen Konsequenzen. Neben Fragen der Arbeitsqualität, Arbeitsbedingungen und Regulierung der sozialen Unternehmensverantwortung beleuchten Fallbeispiele mit historischem und aktuellem Bezug die Kakao- und Schokoladeindustrie, die globalisierte Lachsindustrie, den Zimtsektor Sri Lankas, die Globalisierung der Pharmaindustrie sowie den Textil- und Bekleidungssektor. Weitere Beiträge nehmen asiatische Produktionsnetzwerke im globalen Sportartikelmarkt, die Elektronikindustrie in Ungarn und Rumänien, globale Wertschöpfungsketten in der Automobilindustrie und die Rolle von Supermarktketten in globalen Produktionszusammenhängen unter die Lupe.
Verfasserangabe: Karin Fischer (Hg.)
Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2010
Übergeordnetes Werk: Konsum, Lifestyle und Menschenrechte
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik TP, GW.S
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Südwind
Beschreibung: 271 S., graph. Darst.
Schlagwörter: Weltwirtschaft, Globalisierung, Internationale Kooperation, Internationale Arbeitsteilung, Aufsatzsammlung, Internationale Wirtschaft, Internationale Wirtschaftsbeziehungen, Weltwirtschaft / Internationalisierung, Weltgesellschaft / Internationalisierung, Globalisation, Globalization, Internationale Beziehungen <Kooperation>, Internationale Zusammenarbeit, Beiträge <Formschlagwort>, Einzelbeiträge, Sammelwerk <Formschlagwort>
Schlagwortketten: Weltwirtschaft / Globalisierung / Internationale Kooperation / Internationale Arbeitsteilung / Aufsatzsammlung
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Fischer, Karin
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: Sachbuch

Postservice

Nutzen Sie unseren neuen Zustellservice in Ihrer nächstgelegenen Postfiliale.
Es sind nur verfügbare Medien bestellbar!

Bitte einloggen

Der Bestand folgender Zweigstellen ist derzeit vom Service ausgenommen:
Bibliothek digital, Bücherbus, Themenpaket-Service

Folgende Mediengruppen sind vom Postservice ausgenommen:
Bestseller, eAudio, eBook, eMusic, ePaper, eVideo, Filmfriend, Handb. Kjub, Hörfigur, Hörfigur-Kekz, Mehrbändige Werke, Objekt, Spiele, Themenpaket, Unselbst. Literatur, Unterrichtsmaterial, Zubehör