Margarete Schütte-Lihotzky. Architektur. Politik. Geschlecht

neue Perspektiven auf Leben und Werk
Mediengruppe: Sachbuch
Suche nach diesem Verfasser
Verfasserangabe: Marcel Bois ... (Hg.)
Jahr: 2019
Verlag: Solothurn, Nachtschatten-Verl.
55
Margarete Schütte-Lihotzky (1897-2000) gilt weithin als erste Architektin Österreichs, als Pionierin der sozialen Architektur, als Erfinderin der Frankfurter Küche, als Aktivistin der Frauenbewegung und nicht zuletzt als Heldin des Widerstands gegen die Nazi-Diktatur. Neueste Forschungen aus dem Feld der Kunst- und Zeitgeschichte, der Pädagogik und Gender Studies differenzieren in diesem Buch das Bild der Architektin, deren Nachlass sich an der Universität für angewandte Kunst Wien befindet. Beleuchtet werden ihr reiches architektonisches uvre, ihre transnationalen Erfahrungen und beruflichen Netzwerke, ihr wenig beachteter politischer Werdegang als Kommunistin und nicht zuletzt ihre aktuelle Rezeption: Margarete Schütte-Lihotzky - ein Mythos der Architekturgeschichte im spannenden Dialog.
Verfasserangabe: Marcel Bois ... (Hg.)
Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2019
Verlag: Solothurn, Nachtschatten-Verl.
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik KB.QA
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-03-561959-1
2. ISBN: 3-222-15036-2
Beschreibung: 360 S. : Ill.
Schlagwörter: Architektur, Schütte-Lihotzky, Margarete, Baukunst, Lihotzky, Margarete Schütte-, Schütte-Lihotzky, Grete
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Bois, Marcel [Hrsg.]
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: Sachbuch

Exemplare

ZweigstelleBarcodeSignaturStandort 2Standort 3StatusVorbestellungenFristMediengruppe
Zweigstelle: Zanklhof Barcode: 2001SB00731 Signatur: KB.QA MAR Standort 2: Depot Andräschule Standort 3: Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Mediengruppe: Sachbuch

Postservice

Nutzen Sie unseren neuen Zustellservice in Ihrer nächstgelegenen Postfiliale.
Es sind nur verfügbare Medien bestellbar!

Bitte einloggen

Der Bestand folgender Zweigstellen ist derzeit vom Service ausgenommen:
Bücherbus, Themenpaket-Service

Folgende Mediengruppen sind vom Postservice ausgenommen:
Bestseller, eAudio, eBook, eMusic, ePaper, eVideo, Handb. Kjub, Hörfigur, Mehrbändige Werke, Objekt, Spiele, Themenpaket, Unselbst. Literatur, Unterrichtsmaterial, Zubehör