Rekvijem dlja Rozy
					
				
				
				
								
				
					roman
				
				
				
					
						Mediengruppe: 
						
							Belletristik
						
					
				
				
				
				
					Verfasser: 
					
					Suche nach diesem Verfasser
					Plotnykova, Rajisa
					
						Mehr...
						
					
				 
				
				
					
					
				
				
								
					Verfasserangabe:
					Rajisa Plotnykova
				
				
				
				
					
					
				
				
				
					Jahr: 
					2016
				
				
				
					Verlag:
					Charkiv, Folio
				
				
				
					
					
				
				
				
					
					
				
				
				
					
					
				
				
				
					
					
					55
				
				
				
				
			 
		 
		
	 
 
		
		
		
		
		
		
		
		
			
			 Beschreibung ein-/ausblenden
			Osnovna istorychna skladova "Rekviyemu dlya Rozy" - stari lysty. Aktrysa kolyshnoho teatru Sadovskoho, pianistka, pyshe kokhanomu poslannya v bezvist, zmalovuyuchy zhakhittya svoho isnuvannya u Kyyevi na pochatku 30-kh rokiv KHKH stolittya. Chekisty zmushuyut yiyi pratsyuvaty prybyralnytseyu i pislya dopytiv zamyvaty kryvavi slidy katuvan u pidvali "cherezvychayky", a piznishe - suprovodzhuvaty znushchannya nad lyudmy hroyu na pianino. Uzhe v nash chas tsi lysty mayzhe stolitnoyi davnosti potraplyayut do ruk skromnoho dotsenta, vykladacha istoriyi. U vyri suchasnoho zhyttya vin ide slidamy avtorky pozhovklykh arkushiv, perezhyvaye vlasnu dramu, shukaye paraleli v podiyakh mynulykh rokiv i znakhodyt svoye kokhannya vzhe u kruhoverti Revolyutsiyi Hidnosti.
 
Die wichtigste historische Komponente von Requiem für Rosa sind alte Briefe. Eine Schauspielerin des ehemaligen Sadowskij-Theaters, eine Pianistin, schreibt ihrem Geliebten im Verborgenen eine Nachricht, in der sie die Schrecken ihres Daseins in Kiew in den frühen 1930er Jahren beschreibt. Die Tschekisten zwingen sie, als Putzfrau zu arbeiten und nach den Verhören die blutigen Folterspuren im Keller des "normalen" Theaters abzuwaschen, um später die Misshandlungen von Menschen durch ihr Klavierspiel zu begleiten. Bereits in unserer Zeit fallen diese Briefe von vor fast einem Jahrhundert in die Hände eines bescheidenen außerordentlichen Professors für Geschichte. Im Strudel des modernen Lebens folgt er den Spuren der Verfasserin der vergilbten Blätter, erlebt sein eigenes Drama, sucht nach Parallelen in den Ereignissen der vergangenen Jahre und findet seine Liebe im Strudel der Revolution der Menschenwürde. 
		 
		
		
		
		
		
		
		
		
		
					
			
			
	
	 Mehr Informationen ein-/ausblenden
	
		
		
			Verfasserangabe:
			Rajisa Plotnykova
		
		
		
		
		
			
			
		
		
		
			Jahr: 
			2016
		
		
		
			Verlag: 
			Charkiv, Folio
		
		
		
			
			
		
		
		
			
			
		
		
		
			
			
		
		
		
			Aufsätze:
			Zu diesem Aufsatz wechseln
			
			
		 
		
		
		
		
			
			
		
		
		
			
			
			opens in new tab
		
		
		
			
			Diesen Link in neuem Tab öffnen
			
			
				Mehr...
				
			
		 
		
		
			Systematik: 
			Suche nach dieser Systematik
			FS.T, DR
		 
		
		
			
			Suche nach diesem Interessenskreis
			
		
		
		
			
			
		
		
		
			ISBN: 
			978-9-660-37619-9
		
		
		
			
			
		
		
		
			
			
		
		
		
			Beschreibung: 
			249 S.
		
		
		
			
			
		
		
		
			
			
		
		
		
			
			
		
		
		
			Schlagwörter: 
			Ukrainisch, Kiew, Tscheka / Sowjetunion, Folter, Pianistin, Ruthenisch <Ukrainisch>, Kleinrussisch, Kiev, Kyjiw, Kyïv, Klavierspielerin, Konzertpianistin
			
			Mehr...
			
			
		 
		
		
		
		
			
			Suche nach dieser Beteiligten Person
			
		
		
		
			Sprache: 
			Ukrainisch
		
		
		
			
			
		
		
		
			
			
		
		
		
			
			
		
		
		
			
			
		
		
		
			
			
		
		
		
			
			
		
		
		
			
			
		
		
		
			Fußnote:
			Text in kyrill. Schrift und ukrain. Sprache
		
		
		
			
			
		
		
		
			Mediengruppe: 
			Belletristik
		
	 
 
		 
		
		
			
				
Exemplare
			
			
		
			
				| Zweigstelle | Signatur | Standort 2 | Status | Vorbestellungen | Mediengruppe | Frist | Barcode | Standort 3 | 
				| Zweigstelle:
				Ost - Schillerstraße | Signatur:
				FS.T
PLO | Standort 2:
				Ausleihe | Status:
				Verfügbar | Vorbestellungen:
				0 | Mediengruppe:
				Belletristik | Frist: | Barcode:
				2306SB00597 | Standort 3: | 
				| Zweigstelle:
				Süd - Lauzilgasse | Signatur:
				FS.TUA
PLO | Standort 2:
				Depot Andräschule | Status:
				Verfügbar | Vorbestellungen:
				0 | Mediengruppe:
				Belletristik | Frist: | Barcode:
				2307SB00915 | Standort 3: | 
				| Zweigstelle:
				Zanklhof | Signatur:
				FS.T
PLO | Standort 2:
				Depot Andräschule | Status:
				Verfügbar | Vorbestellungen:
				0 | Mediengruppe:
				Belletristik | Frist: | Barcode:
				2305SB00800 | Standort 3: | 
				| Zweigstelle:
				Zanklhof | Signatur:
				FS.T
PLO | Standort 2:
				Ausleihe | Status:
				Verfügbar | Vorbestellungen:
				0 | Mediengruppe:
				Belletristik | Frist: | Barcode:
				2301SB01169 | Standort 3: | 
				| Zweigstelle:
				Zanklhof | Signatur:
				FS.T
PLO | Standort 2:
				Depot Andräschule | Status:
				Verfügbar | Vorbestellungen:
				0 | Mediengruppe:
				Belletristik | Frist: | Barcode:
				2308SB01137 | Standort 3: |