Krimkrieg
					
				
				
				
								
				
					der letzte Kreuzzug 
				
				
				
					
						Mediengruppe: 
						
							Sachbuch
						
					
				
				
				
				
					Verfasser: 
					
					Suche nach diesem Verfasser
					Figes, Orlando
					
						Mehr...
						
					
				 
				
				
					
					
				
				
								
					Verfasserangabe:
					Orlando Figes
				
				
				
				
					
					
				
				
				
					Jahr: 
					2011
				
				
				
					Verlag:
					Berlin, Berlin
				
				
				
					
					
				
				
				
					
					
				
				
				
					
					
				
				
				
					
					
					55
				
				
				
				
			 
		 
		
	 
 
		
		
		
		
		
		
		
		
			
			 Beschreibung ein-/ausblenden
			Der Krimkrieg ist eines der Schlüsselereignisse des 19. Jahrhunderts, und doch sind seine Dimensionen und Hintergründe hierzulande wenig bekannt. Frankreich, Großbritannien und das Osmanische Reich auf der einen Seite und Russland auf der anderen waren in einen erbitterten Kampf um Religion und Territorium gleichermaßen verstrickt. Der Krieg dauerte von 1853 bis 1856, kostete annähernd eine Million Soldaten und zahllose Zivilisten das Leben und sorgte dafür, dass das bis dahin enge Verhältnis zwischen dem unterlegenen Russland und dem Westen in der Folge nachhaltig gestört war. Letztlich erwies sich der Krimkrieg als ein Vorbote der großen Konflikte, die das 20. Jahrhundert beherrschen sollten. Orlando Figes schildert diesen ersten Flächenbrand der Moderne, der mit außergewöhnlicher Grausamkeit und erschreckender Inkompetenz ausgefochten wurde. Auf der Basis von bislang ungenutzten russischen, osmanischen und europäischen Quellen zeichnet er eindrücklich eine Welt im Krieg: die Paläste in Sankt Petersburg und die heiligen Stätten in Jerusalem, den jungen Tolstoi, der aus dem belagerten Sewastopol berichtet, die berühmte Krankenschwester Florence Nightingale, die bei der medizinischen Versorgung der Verwundeten Pionierarbeit leistet, den einfachen Soldaten im verschneiten Schützengraben und Zar Nikolaus I., für den der Krieg nicht weniger als ein Kreuzzug zur Verteidigung des orthodoxen Christentums ist. 
Krimkrieg ist eine historische tour de force, die meisterhaft Stimmen und Stimmung der damaligen Zeit zum Leben erweckt, ein fein gewobener wie aufwühlender Bericht, der gekonnt Analyse und eindrucksvolle Erzählung verbindet.
 
 
		 
		
		
		
		
		
		
		
		
		
					
			
			
	
	 Mehr Informationen ein-/ausblenden
	
		
		
			Verfasserangabe:
			Orlando Figes
		
		
		
		
		
			
			
		
		
		
			Jahr: 
			2011
		
		
		
			Verlag: 
			Berlin, Berlin
		
		
		
			
			
		
		
		
			
			
		
		
		
			
			
		
		
		
			Aufsätze:
			Zu diesem Aufsatz wechseln
			
			
		 
		
		
		
		
			
			
		
		
		
			
			
			opens in new tab
		
		
		
			
			Diesen Link in neuem Tab öffnen
			
			
				Mehr...
				
			
		 
		
		
			Systematik: 
			Suche nach dieser Systematik
			GE.EOS
		 
		
		
		
		
			
			
		
		
		
			ISBN: 
			978-3-8270-1028-5
		
		
		
			
			
		
		
		
			
			
		
		
		
			Beschreibung: 
			747 S. : Ill., Kt.
		
		
		
			
			
		
		
		
			
			
		
		
		
			
			
		
		
		
		
		
		
		
		
		
			Sprache: 
			Deutsch
		
		
		
			Originaltitel:
			Crimea <dt.>
		
		
		
			
			
		
		
		
			
			
		
		
		
			
			
		
		
		
			
			
		
		
		
			
			
		
		
		
			
			
		
		
		
			
			
		
		
		
			
			
		
		
		
			Mediengruppe: 
			Sachbuch
		
	 
 
		 
		
		
			
				
Exemplare
			
			
		
			
				| Zweigstelle | Signatur | Standort 2 | Status | Vorbestellungen | Mediengruppe | Frist | Barcode | Standort 3 | 
			
				| 
				Zweigstelle:
				Ost - Schillerstraße
			 | 
				Signatur:
				GE.EOS
FIG
			 | 
				Standort 2:
				Ausleihe
			 | 
				Status:
				Verfügbar
			 | 
				Vorbestellungen:
				0
			 | 
				Mediengruppe:
				Sachbuch
			 | 
				Frist:
				
			 | 
				Barcode:
				1106SB02040
			 | 
				Standort 3:
				
			 |