Mein Vater ist Putzfrau

Roman
Mediengruppe: Belletristik
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Azzeddine, Saphia
Verfasserangabe: Saphia Azzeddine. Aus dem Franz. von Birgit Leib
Jahr: 2015
Verlag: Berlin, Wagenbach
Reihe: Quartbuch55
Was tut ein vierzehnjähriger Pariser Vorstadtjunge aus prekären Verhältnissen abends in der Bibliothek? Er hilft seinem Vater, der den Lebensunterhalt der Familie als Putzkraft verdient, und wischt Staub von den Büchern. Hin und wieder schlägt er eines auf, lernt neue Wörter und lacht sich kaputt.
Eigentlich gibt es nichts zu lachen in der Pariser Banlieue. Paul, genannt Polo, ist ziemlich klein, hässlich, weiß und arm. Seine Mutter klebt krank und bewegungslos vor dem Fernseher, die ältere Schwester sorgt sich um ihre Fingernägel und träumt davon, einen Schönheitswettbewerb zu gewinnen. In der Schule sind alle cooler als Paul und wenn schon nicht reich, dann wenigstens arabisch, jüdisch oder schwarz. Mit dem Vater, der sich nie beklagt und alle Demütigungen mit geradem Rücken wegsteckt, kann Paul gut reden - und schweigen. Von Priscilla erzählt er lieber nichts und auch nicht von Sylvie, die seinen Kopf und seine Hände beschäftigen ... Auch dass er sich längst nicht mehr um den Staub auf den Büchern kümmert, sondern begonnen hat, sie zu lesen, behält Paul vorerst für sich.
Saphia Azzeddines erzählt leichthändig und schnell eine liebevolle Vater-Sohn- Geschichte voller Situationskomik und Galgenhumor. Ein unterhaltsamer, ironischer Bildungsroman über das bittere Leben am gesellschaftlichen Rand, der fest daran glaubt, dass nichts verloren ist, solange man Bücher hat.
Verfasserangabe: Saphia Azzeddine. Aus dem Franz. von Birgit Leib
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Azzeddine, Saphia
Jahr: 2015
Verlag: Berlin, Wagenbach
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik DR
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-8031-3270-3
Beschreibung: 2. Aufl., 123 S.
Reihe: Quartbuch
Schlagwörter: Armut, Arbeitslosigkeit, Rassismus, Paris, Belletristische Darstellung, Vater, Sohn, Gesellschaft, Bibliothek, Arme Leute, Armer, Verarmung, Rassenideologie, Rassenwahn, Lutetia Parisiorum, Literarische Darstellung, Allgemeinbibliothek, Bibliothekswesen, Bücherei, Universalbibliothek, Gebrauchsbibliothek
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Leib, Birgit [Übers.]
Sprache: Deutsch
Originaltitel: Mon père est femme de ménage <dt.>
Mediengruppe: Belletristik

Exemplare

ZweigstelleSignaturStandort 2StatusVorbestellungenMediengruppeFristBarcode
Zweigstelle: Andritz Signatur: DR AZZ Standort 2: Ausleihe Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Mediengruppe: Belletristik Frist: Barcode: 1509SB00906
Zweigstelle: Ost - Schillerstraße Signatur: DR AZZ Standort 2: Ausleihe Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Mediengruppe: Belletristik Frist: Barcode: 1506SB00356
Zweigstelle: Süd - Lauzilgasse Signatur: DR AZZ Standort 2: Ausleihe Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Mediengruppe: Belletristik Frist: Barcode: 1507SB00319
Zweigstelle: West - Eggenberg Signatur: DR AZZ Standort 2: Ausleihe Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Mediengruppe: Belletristik Frist: Barcode: 1505SB01325
Zweigstelle: Zanklhof Signatur: DR AZZ Standort 2: Ausleihe Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Mediengruppe: Belletristik Frist: Barcode: 1501SB01258

Postservice

Nutzen Sie unseren neuen Zustellservice in Ihrer nächstgelegenen Postfiliale.
Es sind nur verfügbare Medien bestellbar!

Bitte einloggen

Der Bestand folgender Zweigstellen ist derzeit vom Service ausgenommen:
Bibliothek digital, Bücherbus, Themenpaket-Service

Folgende Mediengruppen sind vom Postservice ausgenommen:
Bestseller, eAudio, eBook, eMusic, ePaper, eVideo, Filmfriend, Handb. Kjub, Hörfigur, Hörfigur-Kekz, Mehrbändige Werke, Objekt, Spiele, Themenpaket, Unselbst. Literatur, Unterrichtsmaterial, Zubehör