Tod eines Bankiers

der Tod ist gratis
Mediengruppe: Sachbuch
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Gnehm, Matthias
Verfasserangabe: Matthias Gnehm
Jahr: 2005
Verlag: Zürich, Edition Moderne
Reihe: ; 255
Das Intrigenkarussell in der Zürcher Hochfinanz dreht sich in schwindelerregendem Tempo weiter. Charles Gubler wollte sich ja im ersten Band von seinen Vizes Hans Blatter und Marcel Krohn umbringen lassen, damit von seinem Tod finanziell profitiert werde. Doch Gubler lebt und die Affäre bringt Blatter auf die Idee, aus dem Tod von möglichst vielen Investoren der neugeschaffenen "Today"-Papiere Kapital zu schlagen. Es wird mit der Angst vor dem Tod gespielt, diesem grössten "Verbrecher" am Leben. Julia Urania, die im ersten Band zunächst Marcel Krohn zu Intrigen anstiftete, outet sich nun als Hochfinanz-Nutte par excellence, das Drama mündet in einem Chaos, in welchem Theater und Leben kaum noch zu unterscheiden sind. Und der Weg zum Showdown ist mit Leichen gepflastert, von Gnehm opulent und farbenreich inszeniert!
Verfasserangabe: Matthias Gnehm
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Gnehm, Matthias
Jahr: 2005
Verlag: Zürich, Edition Moderne
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik KB.CC
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Comic
ISBN: 978-3-907055-92-2
Beschreibung: 42, VI S. : überw. Ill.
Reihe: ; 2
Schlagwörter: Comic, Comic strips, Comics, Comic strip, Comicstrip
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: Sachbuch

Exemplare

ZweigstelleBarcodeSignaturStandort 2Standort 3StatusVorbestellungenFristMediengruppe
Zweigstelle: Zanklhof Barcode: 0701BU46711 Signatur: KB.CC GNE Standort 2: Depot Andräschule Standort 3: Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Mediengruppe: Sachbuch

Postservice

Nutzen Sie unseren neuen Zustellservice in Ihrer nächstgelegenen Postfiliale.
Es sind nur verfügbare Medien bestellbar!

Bitte einloggen

Der Bestand folgender Zweigstellen ist derzeit vom Service ausgenommen:
Bücherbus, Themenpaket-Service

Folgende Mediengruppen sind vom Postservice ausgenommen:
Bestseller, eAudio, eBook, eMusic, ePaper, eVideo, Handb. Kjub, Hörfigur, Mehrbändige Werke, Objekt, Spiele, Themenpaket, Unselbst. Literatur, Unterrichtsmaterial, Zubehör