Schlafen wie ein Höhlenmensch
uralte Erkenntnisse für den Schlaf von heute
Mediengruppe:
Sachbuch
Verfasser:
Suche nach diesem Verfasser
Laar, Merijn van de (Verfasser)
Mehr...
Verfasserangabe:
Merijn van de Laar ; aus dem Englischen von Annika Tschöpe
Jahr:
2025
Verlag:
Berlin, Gutkind
55
Beschreibung ein-/ausblenden
Es ist nicht entscheidend, wie lange wir schlafen, sondern wie gut!
Schlaflosigkeit ist ein großes Zivilisationsproblem. Oft ist Stress die Ursache, der sich durch unsere Erwartung, möglichst lang und ohne Unterbrechungen zu schlafen immer weiter verstärkt. Wenn wir verstehen, wie der Homo Sapiens vor Hundertausenden von Jahren geschlafen hat, lernen wir unseren Schlafrhythmus besser einzuschätzen: Der Säbelzahntiger von damals ist heute der soziale und berufliche Stress: Wenn er uns nachts begegnet, ist das ganz normal, wie müssen nur vorbereitet sein und wissen, wie wir ihn wieder loswerden.
Merijn van de Laar nimmt uns mit auf eine faszinierende Zeitreise. Er zeigt, wie weit unser heutiges Verhalten von unseren natürlichen Schlafbedürfnissen entfernt ist. Diese Bedürnisse sind bei jedem von uns sehr unterschiedlich, guter Schlaf ist ganz individuell. Van de Laar räumt mit altbekannten Schlaf-Mythen auf und lädt uns ein, den Schlaf neu für uns zu entdecken, um leistungsfähiger, gesünder und glücklicher zu werden.
Mehr Informationen ein-/ausblenden
Verfasserangabe:
Merijn van de Laar ; aus dem Englischen von Annika Tschöpe
Jahr:
2025
Verlag:
Berlin, Gutkind
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
Diesen Link in neuem Tab öffnen
Mehr...
Systematik:
Suche nach dieser Systematik
NK.HW, NB.H
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN:
978-3-98941-052-7
Beschreibung:
303 Seiten
Sprache:
Deutsch
Originaltitel:
How to sleep like a caveman
Mediengruppe:
Sachbuch
Exemplare
Zweigstelle | Signatur | Standort 2 | Status | Vorbestellungen | Mediengruppe | Frist | Barcode | Standort 3 |
Zweigstelle:
Zanklhof
|
Signatur:
NK.HW
LAA
|
Standort 2:
Ausleihe
|
Status:
Entliehen
|
Vorbestellungen:
0
|
Mediengruppe:
Sachbuch
|
Frist:
07.11.2025
|
Barcode:
2501SB01869
|
Standort 3:
|