Sterntänzer

Roman
Mediengruppe: Belletristik
Verfasser: Nürnberg, Dorothea
Verfasserangabe: Dorothea Nürnberg
Jahr: 2012
Migration
Entsprechend den vielen Gesichtern des Islam, die einer der muslimischen Protagonisten des Romans „Sterntänzer“ den Österreichern nahe bringen möchte, symbolisieren auch die anderen Protagonisten der Geschichte unterschiedliche Aspekte des Lebens in einer europäischen Hauptstadt, einer globalisierten Gesellschaft. Der türkische Derwisch und Tänzer Kerim, der mit Lara, einer Wiener Agnostikerin und Malerin, im gemeinsamen Tanz das Ziel seiner spirituellen Suche verwirklicht; der türkische Schneider Bekir, der seine Stelle verliert, als er sich den Wurzeln seines Glaubens zuwendet, über Umwege und islamistische Irrwege zu sich selbst zurückfindet; die mit einer rechtspopulistischen Partei sympathisierende Kellnerin Marianne, die durch die Begegnung mit Bekir von ihrem Hass auf Zuwanderer geheilt wird; der aus dem Irak geflohene Apotheker Omar, der nach selbstentfremdenden Jahren als Zeitungskolporteur schließlich zur rechten Hand Ahmads wird, einem aus Marokko stammenden Wiener Anwalt, der sich um einen zeitgemäßen, demokratieverträglichen Islam sowie um den Dialog der Kulturen bemüht. Aisha, Tochter des tunesischen Islamgelehrten Khalil, die aufgrund ihrer atheistischen Haltung jegliche religiöse Deutung der Welt ablehnt, im vielschichtigen Kosmos des Islam einen Gegenpol zu Orhan darstellt, einem begabten Arzt, der aufgrund der in Europa zunehmenden Islamophobie Zuflucht bei fundamentalistischem Gedankengut sucht, sich mit einem Anhänger einer islamistischen Organisation verbündet, gegen sein Gewissen verstößt, um sich an einer „Ungläubigen“ – stellvertretend für alle Feinde des Islam – zu rächen.
Verfasserangabe: Dorothea Nürnberg
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Nürnberg, Dorothea
Jahr: 2012
Übergeordnetes Werk: Migration
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik TP, DR.O
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Südwind
Beschreibung: 272 S.
Schlagwörter: Belletristische Darstellung, Islam, Vorurteil, Einstellung, Weltbild, Literarische Darstellung, Islamische Völker, Islamische Welt, Mohammedanisch ..., Soziales Vorurteil, Vorgefasste Meinung, Attitüde, Weltdeutung, Welterfahrung, Weltbetrachtung, Weltsicht, Weltverstehen, Weltverständnis
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: Belletristik

Postservice

Nutzen Sie unseren neuen Zustellservice in Ihrer nächstgelegenen Postfiliale.
Es sind nur verfügbare Medien bestellbar!

Bitte einloggen

Der Bestand folgender Zweigstellen ist derzeit vom Service ausgenommen:
Bibliothek digital, Bücherbus, Themenpaket-Service

Folgende Mediengruppen sind vom Postservice ausgenommen:
Bestseller, eAudio, eBook, eMusic, ePaper, eVideo, Filmfriend, Handb. Kjub, Hörfigur, Hörfigur-Kekz, Mehrbändige Werke, Objekt, Spiele, Themenpaket, Unselbst. Literatur, Unterrichtsmaterial, Zubehör