Beschreibung ein-/ausblenden
			Inmitten des Indopazi?k liegt Borneo, die drittgrößte Insel der Welt. 
Fast zu gleichen Teilen gehört Borneo zu Indonesien und Malaysia. 
Der nördliche, malaysische Teil Borneos ist Sabah. 
Sabah ist mit tiefen Regenwald überzogen, nur große Flüsse wie 
der Kinabatangan ermöglichen einen Zugang in das grüne Herz.
Einzigartige Tiere und P?anzen blieben lange unentdeckt, wie zum 
Beispiel die skurrilen Nasenaffen oder wunderschöne Orchideen. 
Der Orang Utan, der »Mensch des Waldes«, kommt nur hier und auf
Sumatra vor, genau wie das massiv vom Aussterben bedrohte 
Sumatra-Nashorn. Sie alle teilen sich den Urwald mit den Einge-
borenen, wie denen aus dem Stamm der Murut. Noch vor hundert 
Jahren waren die Murut gefährliche und berüchtigte Kopfjäger. 
Nur wer als Krieger einen Kopf genommen hatte, wurde als voll-
wertiger Mann anerkannt. Doch auch in Sabah ist die Zeit nicht stehen
geblieben, in vieler Hinsicht ist Sabah sogar wegweisend. Über 
Jahrhunderte ist eine Gesellschaft gewachsen, in der alle großen
Religionen der Welt friedlich zusammen leben. Dies spiegelt sich auch 
in ihren Glaubenshäusern wieder: Buddha-Tempel, islamische Moscheen
und christliche Kirchen gehören hier ganz selbstverständlich zum 
Stadtbild. In Sabah gelingt den Menschen der Spagat zwischen Natur 
und Kultur, zwischen traditionellem Brauchtum und Moderne. 
Kommen Sie mit auf einen Weg durch den Dschungel, in dem die Zeit 
nicht stehen bleibt.