Einführung in die hebräische Schrift

Mediengruppe: Sachbuch
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Kramer, Johannes; Kowallik, Sabine
Verfasserangabe: von Johannes Kramer und Sabine Kowallik
Jahr: 2017
Verlag: Hamburg, Buske
Allgemeinverständlich vermittelt diese Einführung grundlegende Kenntnisse der hebräischen Schrift. Die genaue Beschreibung der 22 Buchstaben des Alphabets wird durch Angaben zur Aussprache und Leseübungen ergänzt. Ebenso ausführlich werden die hebräischen Vokal- und Lesezeichen erklärt. Für eine weiterführende Beschäftigung mit dem Hebräischen gibt das Literaturverzeichnis wichtige Hinweise.
Die hebräische Schrift gehört zu den linksläufigen semitischen Schriften. Sie stellt eine Weiterentwicklung des kanaanäischen Alphabets, der ältesten Buchstabenschrift überhaupt dar und blieb bis heute im Wesentlichen unverändert. Von den vielen Sprachen, die abgesehen vom Hebräischen mit dieser Schrift geschrieben wurden und werden, berücksichtigt diese Einführung die beiden größten und eigenständigsten, das Jiddische und das Judenspanische. Der Schwerpunkt liegt dabei auf der Orthographie des Hebräischen.
Verfasserangabe: von Johannes Kramer und Sabine Kowallik
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Kramer, Johannes; Kowallik, Sabine
Jahr: 2017
Verlag: Hamburg, Buske
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik PK.UH
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-87548-833-3
Beschreibung: 3. Aufl., 67 S. : Ill.
Schlagwörter: Hebräische Schrift, Anleitung, Schrift, Hebräisch / Schrift, Schriftart, Schriftsystem
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: Sachbuch

Exemplare

ZweigstelleSignaturStandort 2StatusVorbestellungenMediengruppeFristBarcode
Zweigstelle: Zanklhof Signatur: PK.UH KRA Standort 2: Depot Andräschule Status: Unauffindbar Vorbestellungen: 0 Mediengruppe: Sachbuch Frist: Barcode: 1908SB00217

Postservice

Nutzen Sie unseren neuen Zustellservice in Ihrer nächstgelegenen Postfiliale.
Es sind nur verfügbare Medien bestellbar!

Bitte einloggen

Der Bestand folgender Zweigstellen ist derzeit vom Service ausgenommen:
Bibliothek digital, Bücherbus, Themenpaket-Service

Folgende Mediengruppen sind vom Postservice ausgenommen:
Bestseller, eAudio, eBook, eMusic, ePaper, eVideo, Filmfriend, Handb. Kjub, Hörfigur, Hörfigur-Kekz, Mehrbändige Werke, Objekt, Spiele, Themenpaket, Unselbst. Literatur, Unterrichtsmaterial, Zubehör