Die Kirche der Einsamkeit

Einfache Sprache
Mediengruppe: Belletristik
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Deledda, Grazia (Verfasser)
Verfasserangabe: Grazia Deledda ; ins Deutsche übersetzt von Barbara Gernet ; in Einfache Sprache übertragen von Katharina Gernet
Jahr: 2024
Verlag: [Casekow], Passanten Verlag
55
Maria hat sich in Aroldo verliebt. Doch sie ist unheilbar krank. Diese Krankheit gilt damals als unheimlich und abstoßend. Deshalb glaubt Maria, dass sie keinen Mann und keine Kinder haben darf. Und dass sie ihr Leben in Einsamkeit verbringen muss. Sie weist Aroldo ab. Aus Scham verschweigt sie ihm den Grund dafür. Grazia Deledda hatte dieselbe Krankheit. Sie machte die Krankheit zum Thema dieser Erzählung. Sie wollte das Schweigen darüber in der Gesellschaft brechen.
Verfasserangabe: Grazia Deledda ; ins Deutsche übersetzt von Barbara Gernet ; in Einfache Sprache übertragen von Katharina Gernet
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Deledda, Grazia (Verfasser)
Jahr: 2024
Verlag: [Casekow], Passanten Verlag
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik DR
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Vereinfachte Lesetexte
ISBN: 978-3-945653-41-8
Beschreibung: 73 Seiten
Schlagwörter: Einsamkeit, Belletristische Darstellung, Frau, Liebe, Krankheit, Literarische Darstellung, Erwachsene Frau, Weib, Weibliche Erwachsene, Liebesempfindung, Liebesgefühl, Erkrankung, Krankheitszustand
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Gernet, Barbara (Übersetzer); Gernet, Katharina (Mitwirkender)
Sprache: Deutsch
Originaltitel: La chiesa della solitudine
Mediengruppe: Belletristik

Exemplare

ZweigstelleSignaturStandort 2StatusVorbestellungenMediengruppeFristBarcode
Zweigstelle: Zanklhof Signatur: DR DEL Standort 2: Ausleihe Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Mediengruppe: Belletristik Frist: Barcode: 2401SB03881

Postservice

Nutzen Sie unseren neuen Zustellservice in Ihrer nächstgelegenen Postfiliale.
Es sind nur verfügbare Medien bestellbar!

Bitte einloggen

Der Bestand folgender Zweigstellen ist derzeit vom Service ausgenommen:
Bibliothek digital, Bücherbus, Themenpaket-Service

Folgende Mediengruppen sind vom Postservice ausgenommen:
Bestseller, eAudio, eBook, eMusic, ePaper, eVideo, Filmfriend, Handb. Kjub, Hörfigur, Hörfigur-Kekz, Mehrbändige Werke, Objekt, Spiele, Themenpaket, Unselbst. Literatur, Unterrichtsmaterial, Zubehör