Global Citizenship Education als Chance für die LehrerInnenbildung

bestehende Praxis, Potential und Perspektiven am Beispiel der Pädagogischen Hochschule Wien
Mediengruppe: Sachbuch
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Mauric, Ursula (Verfasser)
Verfasserangabe: Ursula Mauric
Jahr: 2016
Verlag: Münster, Waxmann
55
Die Krise unseres Bildungssystems wird seit langem von vielen Seiten konstatiert. Sie geht einher mit einschneidenden Entwicklungen in unserer globalisierten Welt und lässt sich nicht mehr in nationale Grenzen weisen. Ursula Mauric analysiert die Folgen der Globalisierung für Schule und zieht daraus Schlussfolgerungen für die Lehrerinnenbildung. In Global Citizenship Education findet sie die Antwort auf die Frage einer möglichen Strategie zur Überwindung der allgemeinen Ratlosigkeit. Das Fazit ist einfach: Wir verfügen über die nötigen Ressourcen, allerdings gilt es nun, sie auch zu nutzen.
Verfasserangabe: Ursula Mauric
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Mauric, Ursula (Verfasser)
Jahr: 2016
Verlag: Münster, Waxmann
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik PN.UI, PN.UV
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Südwind, Südwind : Pädagogik / Globales Lernen
ISBN: 9783830934028
Beschreibung: 180 Seiten, Diagramme
Schlagwörter: Bildungssystem, Krise, Globalisierung, Schule, Strategie, Erziehungssystem, Bildungssysteme, Krisensituation, Weltwirtschaft / Internationalisierung, Weltgesellschaft / Internationalisierung, Globalisation, Globalization, Schulform, Schulart, Schulsystem, Schulwesen
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: Sachbuch

Exemplare

ZweigstelleSignaturStandort 2StatusVorbestellungenMediengruppeFristBarcode
Zweigstelle: Nord - Geidorf Signatur: PN.UI MAU Standort 2: Ausleihe Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Mediengruppe: Sachbuch Frist: Barcode: 2408SB03348

Postservice

Nutzen Sie unseren neuen Zustellservice in Ihrer nächstgelegenen Postfiliale.
Es sind nur verfügbare Medien bestellbar!

Bitte einloggen

Der Bestand folgender Zweigstellen ist derzeit vom Service ausgenommen:
Bibliothek digital, Bücherbus, Themenpaket-Service

Folgende Mediengruppen sind vom Postservice ausgenommen:
Bestseller, eAudio, eBook, eMusic, ePaper, eVideo, Filmfriend, Handb. Kjub, Hörfigur, Hörfigur-Kekz, Mehrbändige Werke, Objekt, Spiele, Themenpaket, Unselbst. Literatur, Unterrichtsmaterial, Zubehör