Beschreibung ein-/ausblenden
Enero y el Negro llevan de pesca a Tilo, hijo adolescente de Eusebio, el amigo muerto. Mientras beben y cocinan y hablan y bailan, lidian con los fantasmas del pasado y con los del presente, que se confunden en el ánimo alterado por el vino y el sopor. Una red mezcla realidad y sueño, hechos y conjeturas, isleños, agua, noche, fuego, peces, bichos. Humana, pero a la vez animal y vegetal, esta novela fluye como un cauce, una larga conversación o el afecto entre seres que se quieren: madres, hijos, hermanos, amantes, ahijados.
Enero und El Negro nehmen Tilo, den jugendlichen Sohn ihres toten Freundes Eusebio, mit zum Angeln. Während sie trinken und kochen, reden und tanzen, beschäftigen sie sich mit den Geistern der Vergangenheit und den Geistern der Gegenwart, die sich in einer von Wein und Schläfrigkeit geprägten Stimmung vermischen. In einem Netzwerk vermischen sich Realität und Traum, Fakten und Vermutungen, Inselbewohner, Wasser, Nacht, Feuer, Fische, Käfer. Menschlich, aber gleichzeitig auch tierisch und pflanzlich, fließt dieser Roman wie ein Flussbett, ein langes Gespräch oder die Zuneigung zwischen Wesen, die sich lieben: Mütter, Kinder, Geschwister, Liebende, Patenkinder.