Waschbären, die im Dunkeln leuchten

und andere absurde Theorien, seltsame Ideen und skurrile Experimente
Mediengruppe: Sachbuch
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Schreiber, Daniel (Verfasser)
Verfasserangabe: Daniel Schreiber ; übersetzt aus dem Englischen von Dejla Jassim, Daniel Müller und Karolin Viseneber
Jahr: 2024
Verlag: München, Wilhelm Heyne Verlag
55
Dies ist kein Buch über Fakten, es ist ein Buch über »Fakten«. Worüber auch immer Sie sich Gedanken machen, Sie können darauf wetten, dass es da draußen jemanden (oder etwas) gibt, der es schon untersucht hat. Die Ergebnisse dieser Mühen sehen wir hier - und sie könnten oft absurder nicht sein. Aber Vorsicht, es besteht Ansteckungsgefahr! Wenn Sie am Ende glauben, dass wir die dominante Spezies auf der Erde geworden sind, weil Raubtiere uns zu stinkend fanden, oder dass die Nachfahren von Jesus Christus als Knoblauchbauern in Japan leben - Sie wurden gewarnt!
 
- Was hat ein leuchtender Waschbär mit dem PCR-Test zu tun?
- Werden wir jemals mit Tieren (oder sogar Pflanzen) sprechen?
- Wie wären Delfine beinahe zum Beweis für außerirdisches Leben geworden?
- Das perfekte Buch für alle, die gerne einmal über den Tellerrand denken.
 
- Irrsinnig komisch, schier unglaublich - und absolut ernstgemeint: Die kuriosesten Theorien der Weltgeschichte
- Absurde Hypothesen, verrückte Zufälle, außergewöhnliche Wissenschaft - das ideale Buch für alle Freunde des Sonderbaren und die Leser von "What if ...?"
- Vom Produzenten und Moderator des erfolgreichen britischen Podcasts »No Such Thing as a Fish« - Mehr als 700.000 Abonnenten und über 400 Mio. Downloads
Verfasserangabe: Daniel Schreiber ; übersetzt aus dem Englischen von Dejla Jassim, Daniel Müller und Karolin Viseneber
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Schreiber, Daniel (Verfasser)
Jahr: 2024
Verlag: München, Wilhelm Heyne Verlag
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik AN.I, NA.A
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-453-60685-2
Beschreibung: Deutsche Erstausgabe, 223 Seiten, Illustrationen
Schlagwörter: Absurdität, Kuriosität, Wissenschaft, Hypothese, Theorie, Idee, Experiment, Merkwürdigkeit <Kuriosität>, Bürgerliche Wissenschaft, Wissenschaften, Hypothetischer Satz, Experimentelles Arbeiten, Laborexperiment, Test <Experiment>, Freihandversuch, Versuch <Experiment>, Laborversuch
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Jassim, Dejla (Übersetzer); Müller, Daniel (Übersetzer); Viseneber, Karolin (Übersetzer)
Sprache: Deutsch
Originaltitel: The theory of everything else : a voyage into the world of the weird
Mediengruppe: Sachbuch

Exemplare

ZweigstelleSignaturStandort 2StatusVorbestellungenMediengruppeFristBarcode
Zweigstelle: Ost - Schillerstraße Signatur: AN.I SCHRE Standort 2: Ausleihe Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Mediengruppe: Sachbuch Frist: Barcode: 2506SB01018

Postservice

Nutzen Sie unseren neuen Zustellservice in Ihrer nächstgelegenen Postfiliale.
Es sind nur verfügbare Medien bestellbar!

Bitte einloggen

Der Bestand folgender Zweigstellen ist derzeit vom Service ausgenommen:
Bibliothek digital, Bücherbus, Themenpaket-Service

Folgende Mediengruppen sind vom Postservice ausgenommen:
Bestseller, eAudio, eBook, eMusic, ePaper, eVideo, Filmfriend, Handb. Kjub, Hörfigur, Hörfigur-Kekz, Mehrbändige Werke, Objekt, Spiele, Themenpaket, Unselbst. Literatur, Unterrichtsmaterial, Zubehör