Der Duft des Regens auf dem Balkan
					
				
				
				
								
				
					[Roman]
				
				
				
					
						Mediengruppe: 
						
							Belletristik
						
					
				
				
				
				
					Verfasser: 
					
					Suche nach diesem Verfasser
					Kuic, Gordana
					
						Mehr...
						
					
				 
				
				
					
					
				
				
								
					Verfasserangabe:
					Gordana Kuic. Aus dem Serb. von Blazena Radas ...
				
				
				
				
					
					
				
				
				
					Jahr: 
					2015
				
				
				
					Verlag:
					Wien, Hollitzer
				
				
				
					
					
				
				
				
					
					
				
				
				
					
					
				
				
				
					
					
					55
				
				
				
				
			 
		 
		
	 
 
		
		
		
		
		
		
		
		
			
			 Beschreibung ein-/ausblenden
			»Die Menschen atmeten Nebel und tranken Regen. Es prasselte so heftig und ausdauernd herab, als würden die Tropfen vom Boden abprallen und in den Himmel zurückkehren, um von dort wieder herabzufallen. Die Stadt war wie in Blindheit gefangen. Dann durchschnitt plötzlich ein Lichtstrahl die Nebelmasse und gab den Blick auf die Häuserwände weit entfernter Gassen frei. Durch diese Bahn aus Licht und Sonne ruckelte Blankis Zug in ihre Heimatstadt. Sarajevo.«
 
Der Duft des Regens auf dem Balkan erschien erstmals 1986 und erzählt die Geschichte der sephardisch-jüdischen Familie Salom aus Sarajevo, deren Leben mit dem Ausbruch des Ersten Weltkriegs eine schicksalhafte Wendung nimmt.
Fünf Frauenschicksale entfalten sich in einer Zeit großer gesellschaftlicher Umbrüche. Vor dem Hintergrund der politischen Ereignisse zwischen 1914 und 1945 machen sich die fünf Töchter - Nina, Buka, Klara, Blanki und Riki - auf die Suche nach Entfaltung und Liebe. Dabei gehen sie, teils ohne Rücksicht auf ethnische und konfessionelle Schranken, neue Wege.
Gordana Kui¿ schildert in ihrem Jahrhundertroman eine für immer verlorengegangene Welt: die Kultur des friedlichen Zusammenlebens von bosnisch-jüdischen, muslimischen, serbisch-orthodoxen und katholischen Gesellschaftsschichten in der vibrierenden Hauptstadt Sarajevo von damals.
		 
		
		
		
		
		
		
		
		
		
					
			
			
	
	 Mehr Informationen ein-/ausblenden
	
		
		
			Verfasserangabe:
			Gordana Kuic. Aus dem Serb. von Blazena Radas ...
		
		
		
		
		
			
			
		
		
		
			Jahr: 
			2015
		
		
		
			Verlag: 
			Wien, Hollitzer
		
		
		
			
			
		
		
		
			
			
		
		
		
			
			
		
		
		
			Aufsätze:
			Zu diesem Aufsatz wechseln
			
			
		 
		
		
		
		
			
			
		
		
		
			
			
			opens in new tab
		
		
		
			
			Diesen Link in neuem Tab öffnen
			
			
				Mehr...
				
			
		 
		
		
			Systematik: 
			Suche nach dieser Systematik
			DR
		 
		
		
			
			Suche nach diesem Interessenskreis
			
		
		
		
			
			
		
		
		
			ISBN: 
			978-3-9901216-9-6
		
		
		
			
			
		
		
		
			
			
		
		
		
			Beschreibung: 
			439 S.
		
		
		
			
			
		
		
		
			
			
		
		
		
			
			
		
		
		
			Schlagwörter: 
			Sarajevo, Geschwister, Frau, Religion, Belletristische Darstellung, Geschichte, Sarajewo, Bosnovár, Vrhbosna, Bosna Saraj, Erwachsene Frau, Weib, Weibliche Erwachsene, Frauen, Literarische Darstellung
			
			Mehr...
			
			
		 
		
		
		
		
		
		
			Sprache: 
			Deutsch
		
		
		
			Originaltitel:
			Miris kise na Balkanu <dt.>
		
		
		
			
			
		
		
		
			
			
		
		
		
			
			
		
		
		
			
			
		
		
		
			
			
		
		
		
			
			
		
		
		
			
			
		
		
		
			
			
		
		
		
			Mediengruppe: 
			Belletristik
		
	 
 
		 
		
		
			
				
Exemplare
			
			
		
			
				| Zweigstelle | Signatur | Standort 2 | Status | Vorbestellungen | Mediengruppe | Frist | Barcode | Standort 3 | 
			
				| 
				Zweigstelle:
				Zanklhof
			 | 
				Signatur:
				DR
KUI
			 | 
				Standort 2:
				Depot Andräschule
			 | 
				Status:
				Verfügbar
			 | 
				Vorbestellungen:
				0
			 | 
				Mediengruppe:
				Belletristik
			 | 
				Frist:
				
			 | 
				Barcode:
				1501SB02341
			 | 
				Standort 3:
				
			 |